der "pure" monitord braucht keine besonderen Libraries. Mal abgesehen von den üblichen Verdächtigen, die der Compiler und das Betriebssystem schon mitliefert.

Anders bei der libmysqlclient und libmp3lame. Die werden beim Start des monitord (bzw. des plugins) vom system automatisch hinzugeladen.
Für Windows habe ich die ins Installerpaket hinzugefügt. Für linux nicht. Da kenne ich mich mit RPMs und .deb's auch nicht wirklich gut aus. Man könnte aber sicherlich eine Abhängigkeit zu den benötigten Paketen hinterlegen.

Wenn ich alles richtig gemacht habe wird das configure script auch meckern, wenn kein mysql und/oder lame support vom system gegeben ist.

Wichtig: lame heisst in dem Fall, daß die libmp3lame.(so|dll) gebraucht wird.