Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Bei linken fällt mir was ein, wovon ich keine Ahnung hab...
    Es wird doch einige libs geben, die für den monitord nötig sind, richtig? Werden die von euch immer mitgeliefert, also irgendwie verbaut? Oder greift ihr auf libs zurück, die das System schon liefert. Ich hab da echt keine Ahnung von, bin ja kein Programmierer in dem Bereich... :)
    Ich frage, weil ich eben drüber nachdachte, daraus auch ein Debian-Paket zu bauen, wenn ich Zeit habe. Dafür müsste ich dann ja Abhängigkeiten definieren...

    Die Antwort hierauf darf sehr kurz sein. Wer Lust hat, kann mir aber gerne ein paar Zeilen für's Verständnis schreiben, oder ein (guten) Link geben, der mir erklärt, was ich für einen Unsinn gerade rede :)

    jhr
    ...der sich gerade seiner Unwissenheit bewusst ist und ihrer schämt.

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    der "pure" monitord braucht keine besonderen Libraries. Mal abgesehen von den üblichen Verdächtigen, die der Compiler und das Betriebssystem schon mitliefert.

    Anders bei der libmysqlclient und libmp3lame. Die werden beim Start des monitord (bzw. des plugins) vom system automatisch hinzugeladen.
    Für Windows habe ich die ins Installerpaket hinzugefügt. Für linux nicht. Da kenne ich mich mit RPMs und .deb's auch nicht wirklich gut aus. Man könnte aber sicherlich eine Abhängigkeit zu den benötigten Paketen hinterlegen.

    Wenn ich alles richtig gemacht habe wird das configure script auch meckern, wenn kein mysql und/oder lame support vom system gegeben ist.

    Wichtig: lame heisst in dem Fall, daß die libmp3lame.(so|dll) gebraucht wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •