Sorry, mein Fehler. Wird geändert.
Ich habe nie gesagt, dass es ausschließlich um die Zeit geht, allerdings ja wohl ganz eindeutig in der Mehrzahl der hier in Betracht kommenden Fälle.Du hast dir doch schon deine Antwort selbst gegeben ... nur deine Rückschlüsse sind falsch.Ich habe es so gelernt, dass es bedeutet, dass die hoheitliche Aufgabe ohne Überschreitung der Vorschriften der StVO
- nicht
- nicht im gebührenden Maße
- nicht so schnell, wie notwendig
ausgebübt werden könnte. Da spielt IMO ganz massiv die Zeit hinein.
Ein Polizeiauto darf auch im Halteverbot stehen um dich zu blitzen? Wo gehts denn hier um den Faktor Zeit? Der Faktor Zeit spielt erst eine Rolle beim Sondersignal Stichwort "höchste Eile..."
Oder was könntest du Dir so an Sonderrechten für einen Pressesprecher vorstellen, die nicht im Wesentlichen mit der Zeit zu tun haben? Der Pressesprecher wird sich zur Erfüllung seiner Aufgaben wohl kaum irgendwo so hinstellen müssen, wie es die Polizei in deinem Beispiel muss. Und wenn er das Fahrzeug irgendwo parkt, wo er eigentlich nicht dürfte, dann ja wohl nur, weil er keine Zeit hat, einen ordnungsgemäßen Parkplatz zu suchen.
Anfahrt gegen die Einbahnstraße? Spart auch nur Zeit.
usw.





Zitieren