Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Aber dein drauf rumreiten, den in den TM1 zu integrieren scheitert doch schon daran, dass dann der Positive Effekt, ein Helfer muss bei 2 unterschiedlichen BOS nicht 2 mal den gleichen Müll durchkaufen, völlig weg wäre...
Hat das wirklich einen positiven Effekt oberhalb der Nachweisgrenze? Ich bilde meine Leute für meine Tätigkeiten aus, dazu brauche ich Truppmänner, die ich nach der Ausbildung auch als solche einsetzen kann. Ob der nach x Jahren mal die Organisation wechselt kann nicht mein Hauptaugenmerk sein. Er bekommt ja trotzdem den Funklehrgang gemäß FwDV 2 bescheinigt, nur wird die Ausbildung eben anderes strukturiert und in den sowieso laufenden TM-Lehrgang eingebunden.

Und über den Satz "Sprechfunk im einfachen Feuerwehrdienst, unterhalb von IuK-Einheiten, ist nichts weiter als "(denken-)Tastedrücken-sprechen". Dafür braucht ein halbwegs normaler Mitteleuropäer keine Einsatzerfahrung, dafür reicht es i.d.R. wenn er selbstständig atmen kann ;-)" kann ich nur lachen...
Ich kenn genug, die nicht mal Das schaffen ^^ (und nein, das Atmen ist nicht damit gemeint *g*)
Das sind erfahrungsgemäß aber genau die Fälle, die wegen mangelnder Übung nervös werden, sobald sie ein Funkgerät in der Hand haben und dann anfangen zu stottern o.ä.

Oder welches der richtige Kanal ist, den ich einstellen müsste...
Natürlich die richtige Betriebsart beachtet...
Das ist jetzt aber wirklich keine Hexenwerk angesichts dessen, was der neue FA im Rahmen des TM-Lehrgangs inkl. AGT und AbStuSi lernt. Das kann und wird er nach der Ausbildung beherrschen, eben weil es im Rahmen der praktischen Ausbildung benutzt wird. Dann werden die Übungen halt mal mit Kanaltrennung gefahren und die Jungs müssen den entsprechenden Kanal schalten.

Und sei es nur, eine kurzzeitige Relaisstelle in Betrieb zu nehmen...
(Was sich bei uns nur auf "-Antenne an Mast -Kabel umstecken -Am Hörer "RS1" drücken" beschränkt ^^)
Das ist so eine Sache, bei der ich mir nicht sicher bin, ob das der gemeine Funker können muss oder ob das nicht eher Spezialwissen für jemanden ist, der sich vertiefend mit Funk beschäftigt. Angesichts von Gleichwellen u. ä. sollte der normale FA davon mal die Finger lassen.