Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wie programmiert man einen Mercury 8 DME von Hand???

  1. #1
    kissesofdream Gast

    Wie programmiert man einen Mercury 8 DME von Hand???

    Hallo User,

    wie kommt man bei dem Mercury8 Melder in den Modus für die Handprogrammierung? Gibt es dafür evtl. irgendwo eine Anleitung oder kann mir eben kurz wer schreiben, wie ich reinkomme und was ich wie und wo einstelle?!

    Gibt es dafür eigentlich ein Programmierinterface was kompatiebel ist z.b. mit dem vom Apollo Pilot?

    Gruß kissesofdream

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Hätte gern die PDF angehangen, ist aber mir paar byte zu gross.


    Pager ausschalten.
    · Drücken und Halten der Einschalttaste (Taste 4)
    · Wenn der Melder sich einschaltet und der Einschalt-Ton ertönt, drücken Sie die
    Taste 3 (Taste 4 bleibt gedrückt) bis die Passwort Anforderung kommt.
    · Das eingestellte Passwort ist normalerweise 0200. Sollten sie eine Änderung
    gewünscht haben, ist Ihnen das Passwort bekannt. Den Stellenwert verändern sie
    über die Tasten 1 + 2.
    · Wenn Sie das Passwort eingegeben haben, können sie die Ric’s, Frequenz und
    Baudrate ändern.
    · Funktion der Tasten.
    Tasten 1 + 2: Zum Ändern der Werte
    Taste 4: Zum nächsten Punkt wechseln
    Taste 3: Exit (Verlassen des Menüs)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    kissesofdream Gast
    Danke, es funktioniert. Hab das PDF auch auf der Herstellerseite gefunden.

    Nun aber noch die zweite Sache, ist ein PRG-Interface wie z.b. das vom Apollo Pilot oder der Serviceprogrammer von www.servicetools.org mit dem Melder kompatiebel? Und wenn ja, welcher Anschluss ist was bei dem Melder?

    Gruß und Danke

  4. #4
    kissesofdream Gast
    Hallo,

    kann mir niemand was sagen wie es hier mit der Programmier-Hardware aussieht? Klappt da irgend ein PRG-Gerät was es gibt vom Apollo oder dem Servicetools? Sprich nur die passenden Kontakte anschließen?!

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Nein !
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  6. #6
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    hat evt jemand, die PDF der Anleitung von dem Melder?



    Danke!

    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    hat evt jemand, die PDF der Anleitung von dem Melder?



    Danke!

    Danke habs gefunden!!!
    Geändert von Quietschphone (14.02.2008 um 13:46 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Hätte gern die PDF angehangen, ist aber mir paar byte zu gross.


    Pager ausschalten.
    · Drücken und Halten der Einschalttaste (Taste 4)
    · Wenn der Melder sich einschaltet und der Einschalt-Ton ertönt, drücken Sie die
    Taste 3 (Taste 4 bleibt gedrückt) bis die Passwort Anforderung kommt.
    · Das eingestellte Passwort ist normalerweise 0200. Sollten sie eine Änderung
    gewünscht haben, ist Ihnen das Passwort bekannt. Den Stellenwert verändern sie
    über die Tasten 1 + 2.
    · Wenn Sie das Passwort eingegeben haben, können sie die Ric’s, Frequenz und
    Baudrate ändern.
    · Funktion der Tasten.
    Tasten 1 + 2: Zum Ändern der Werte
    Taste 4: Zum nächsten Punkt wechseln
    Taste 3: Exit (Verlassen des Menüs)

    also irgendwie tut sich da bei mir nichts.wie lang muß ich denn drücken?
    Stell´dir vor es brennt,und keiner geht hin...

  8. #8
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    60
    also bei kommt keine passwortanforderung,was mach ich falsch?
    Stell´dir vor es brennt,und keiner geht hin...

  9. #9
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59
    Den Pager ausschalten, den Akku entnehmen und wieder einlegen. Beim Einlegen die Taste 4 gedrückt halten. Viel Erfolg. Gruß HbR

  10. #10
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    1

    Mercury 8 Line Pager

    Also ich weis nicht bei wem hat das mit dem Programieren den schon mal funktioniert nach der anleitung geht das jedenfall nicht ich hoffe mir kann jemand helfen.

  11. #11
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    Also ich weiß das das ging. Hatte meinen alten auch immer selbst programmiert...
    Jetzt wollte ich einfach nur mal so dran herumspielen und stelle fest, dass ich auch nicht mehr rein komme -.-'

    Sowas...man findet aber auch nichts im Internet dazu. Ich weiß nur noch, dass es nicht nach der regulären Anleitung ging...

  12. #12
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    Ok, ich habs wieder ^^
    Batterie raus nehmen.
    Wieder rein und mit kurzem Drücken der Taste 4 (große ganz unten) den Melder einschalten.
    Sobald da erste piepen ertönt die Tasten 3 + 4 (beiden unteren) gleichzeitig drücken.

    Tata, es erscheint die Passwortabfrage.
    Nach meiner Kenntnis allerdings standart nicht 0200 sondern 0000


    ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •