Ergebnis 1 bis 15 von 85

Thema: Funkerlehrgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Also ich kann nur für mich sprechen: Mich interessiert so eine Meldung in der Leitstelle nicht. Man alarmiert wie gewohnt, entweder meldet sich das Fahrzeug oder halt nicht.

    Meinetwegen bräuchte er noch nicht mal einen Status drücken, aber egal ;-)
    Naja bei einem MTF ist des in der Leitstelle wohl wirklich recht uninterressant
    wenn des ganze ein LF wär (möglicherweiße noch das einzige am Standort) sollte man sich in der Leitstelle schon Gedanken machen ob man nicht die Nachbarwehr mitalarmiert.

    und @topic:
    naja die Theorie ist aus meiner Sicht etwas trocken, aber nicht schwer zu verstehen. Der praktische Teil mach dann dafür mehr Spass.
    Wir wurden zum Beispiel mit dem 2m FuG losgeschickt und sollten dann verschiedene Objekte im Ort aufsuchen.
    Und beim Fahren nach UTM-Koordinaten bekommt ihr über Funkt die Koordinaten, müsst euch den Ort auf der Karte suchen und dann da hinfahren

    Grüße
    Matthias
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Der Lehrgang war bei uns (Bayern) viel Theorie mit viel Fachwissen, aber auch viel Praxis. Hat Spaß gemacht.

    Zum Thema ausmelden:

    Wir werden noch von der Polizei alarmiert. Das heißt das die Beamten am Einsatzleitrechner häufiger wechseln. Und die wenigsten notieren das Florian xy aus zur Übung oder Bewegungsfahrt ist. D.h. aber auch, dass der nächste Beamte das gar nicht weiß. Alarmiert wird einfach ganz normal nach AAO. Wenn natürlich das einzige Fahrzeug weg ist wird das schon notiert.

    Auch haben wir die Anweisung nach dem dritten erfolglosen Anrufen der Polizei nur eine Durchsage zu machen. Also wenn die Polizei viel zu tun hat und sich einfach nicht meldet, nach dem dritten Mal nur sagen: "Hier Florian xy, aus zur Bewegungsfahrt".

    Grundsätzlich müssen wir uns nur ausmelden wenn wir außerhalb der Ortschaft sind und ein einsatztaktisches Fahrzeug haben. Dazu zählt unser MZF z.B. nicht.
    => Bei einer Lehrgangsfahrt mit dem MZF melden wir uns gar nicht.

    Viel Spaß beim Lehrgang.

    mfg Stefan

  3. #3
    feuerwehrmann76 Gast
    Du fährst doch nicht ganz allein mit dem MTF??? Dann kannst du doch besser mit deinen Wagen fahren, erst rechst bis in Nachbarort.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •