Zitat Zitat von kleinerkerl Beitrag anzeigen
Ich hab den Kram beim roten Kreuz machen müssen, und das Geld dann nachher zurück bekommen.
So läuft es bei uns auch, allerdings geben wir den Leuten Bescheinigungen mit bzw. übernehmen die Anmeldung, so dass die Rechnung direkt an die Kommune geht. Die Stunden sind dann entsprechend beim Lehrgang weniger.

Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
Eine Person tritt in die Wehr ein, zunächst ein Jahr auf Probe. Danach muss die Kameradschaft abstimmen, ob die Person aufgenommen wird.
Innerhalb dieses ersten Jahres müssen folgende Lehrgänge absolviert werden:
  • Truppmann Teil I
  • Erste Hilfe
Zum Verständnis: Es ist theoretisch möglich, dass schon eine Ausbildung begonnen/durchgeführt wurde, und dann sagt die "Kameradschaft" Pech gehabt?

Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
(und ich denke in allen anderen BuLä ist es ebenfalls so) sind die Landesfeuerwehrschulen froh über Leute, die sich auf die Warteliste setzen lassen.
In RLP gibt es eine solche Liste in der Form nicht. Freie Plätze können jedoch zeitnah auf der Homepage eingesehen und von den Aufgabenträgern kurzfristig gebucht werden. Machen wir öfter, so haben wir schon einige Leute mehr schicken können, als uns ursprünglich zugesagt wurde. Link: http://www.kats-rlp.de/freieplaetze/2010/