An der Lehrgangsdauer ändert sich doch herzlich wenig. Ob ich jetzt X Stunden auf einem Lehrgang verbringe, oder Y+Z(=X) Stunden auf zwei Lehrgängen.
Wenn sich an der Zeit doch was ändert, dann sogar eher in Richtung Kürzung (zumindest beim TM1 halte ich das durchaus heutzutage noch für möglich, ohne Qualität zu verlieren).
Worauf er sich einlässt, weiß der Anwärter bei uns schon, bevor er die Einladung zum TM1 im Briefkasten hat. Ansonsten produziert man sich zu schnell lebenslange atemschutzlose Truppmänner, wenn man sie nach dem TM1/2 erstmal mit dem Rest überrascht.
Bei uns fahren sie einsatzmäßig erst mit abgeschlossenem TM2 mit. Hat einiges an Arbeit gekostet, das den älteren zu vermitteln, aber bei den jüngeren zeigt sich eher ein Motivationsschub. Früher hat man sie halt nach Eintritt in die Abteilungen dort mitspielen lassen, nach dem Grundlehrgang kam erstmal nicht viel außer Alltags"frust", jetzt werden sie neben den Heimatstandortfortbildungen übergreifend länger gemeinsam ausgebildet, machen zusätzliche, auf sie zugeschnittene Dienste, und wenn sie dann als Mitglied "nur" noch in der Einsatzabteilung Dienst machen, dann werden sie dort gleich als vollwertiges Mitglied wahrgenommen und integriert. Bisher gab es da nur positive Rückmeldungen.