Original geschrieben von Mr. Blaulicht
Algorithmen sind übrigens etwas für Leute, die nicht selbständig denken können!
Hallo...

Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei ist, kann diese Aussage so nicht stehen lassen.

Ich wurde in der RA- Ausbildung durch zwei Algorithmen "geschleift". Zum einen ACLS und auch ATLS. Wobei ACLS deutlich ausführlicher behandelt wurde. Die Vorteile solcher Standards liegen doch ganz klar auf der Hand:
- Beide Teampartner wissen genau was zu tun ist und es geht nicht unnötig Zeit durch Apsrachen oder Missverständnisse verloren
- Sollte man sich trotz allem mal in seinen Maßnahmen verzettelt haben, kann man wieder in den Algorithmus einsteigen, ohne das die Versorgung im Chaos endet
- Standards haben den Vorteil, dass ich mit jedem, der diesen Algorithmus beherscht zusammen arbeiten kann
- In den jeweiligen Algorithmen sind die medizinischen Maßnahmen nach Notwendigkeit festgelegt. Außerdem wird geregelt wer das sagen hat und wie das Gerätemanagement auszusehen hat

Ich bin persönlich ein Befürworter von Algorithmen im RD. Wenn man es nicht so eng betrachtet ist doch schon selbst der morgendliche Fahrzeugcheck ein Algorithmus...


Zum eigentlichen Thema:
Da Gabe eines Analgetikums durch RA steht bei uns eigentlich nicht zur Diskusion. Zum einen haben wir eine große Dichte an NEF´s und zum anderen sind Schmerzen ja eigentlich nichts was jemanden umbringt. (Ich weiß... Das hört sich sehr bescheiden an, ist aber doch so...)
Generall werden bei uns dem RA sehr viele Maßnahmen zugestanden. Zugänge, Intubation (bei Rea oder GCS 3), Defibrillation sind Standard. Über die Aussage das man erst nach einem NA hinterher telefonieren muss, bevor man einen Zugang legt mußte ich schon etwas schmunzeln. Sicherlich sind hierbei auch die Regionalen Unterschiede zu beachten.
Bei uns wird man angepault, wenn man einen internistischen Patienten ohne Zugang und Blutentnahme ins Krankenhaus bríngt...

Hier wird sehr viel auf der Notkompetenz herumgeritten. Bitte bachtet das sie keinerlei rechtliche Grundlage darstellt. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Empfehlung der BÄK.


Grüße...