"Das machen wir schon immer so"Original geschrieben von fme.ch
Ich kenne die Regeln, aber ich kenne mehr RA s die die Regeln brechen, als die die sich streng an das Gesetz halten
....
(Wie auch im Strassenverkehr die wenigsten wirklich immer
nach Vorschrift fahren.......)
"Alle anderen machen das auch so"
Mit diesen Argumenten arbeiten Politiker, korrupte Wirtschaftsbosse etc auch gerne.
Wozu bringt man Leuten in der Ausbildung eigentlich selbständiges Handeln und Denken bei, wenn dann selbst erfahrene RAs solches Zeug zum Besten geben.
Ein RA macht in Deutschland eine zweijährige Ausbildung durch. Ein Jahr davon ist praktische Tätigkeit. Es gibt Rettungswachen mit ca. zwei "richtigen" Rettungseinsätzen pro Tag.
Das macht also 400 Einsätze in der Ausbildung. Etwa 3/4 aller Einsätze sind nicht traumatologisch. Bleiben also 50 Trauma-Notfälle. Sind wir großzügig und nehmen an, dass bei der Hälfte dieser Fälle eine Analgosedierung fällig ist. Davon noch mal die Hälfte davon lassen die Notkompotenz gelten. Inzwischen sind wir bei ca. 15 Fällen.
Läßt Du deine Kinder von einem RA behandeln, der mit einem Verfahren nur 15mal praktische Erfahrung hatte?
Mutig, mutig...
Und, um dein Argument wieder aufzubringen: Kennst Du RA´s die Tatsächlich immer ehrlich ihr Ausbildungsheft/Stundennachweis geführt haben? Oder die immer hunderprozentig bei der Ausbildung aufgepasst haben?
Auch ich finde, dass man die Regeln ab und zu etwas Beugen kann und auch muss, aberdazu muss man schon fit sein.
Und so wie Du sicherlich auch kenne ich viele RA´s, die das halt leider nicht sind.
Gruß, Mr. Blaulicht