Hey rettungsteddy!
Du hast mich vielleicht etwas falsch verstanden!
Mit folgendem hast du ohne Zweifel 100%ig Recht:
--> Rechtfertigender Notstand ist nicht die Tagesordnung, pauschal jedem Patienten einen Zugang zu legen fällt nicht unter den rechtfertigenden Notstand !
==> Ist ja auch gar nicht nötig! Warum soll ich jemanden einen Zugang legen, der das nicht braucht!
--> Aber sie muß sich an die Gesetze halten, das ändert nix daran, sie kann den rechtfertigenden Notstand nicht bagatellisieren.
==> Auch das ist richtig und auf keinem Fall von der BÄK gewollt!
--> Die damit auch die Verantwortung tragen wenn was schief läuft! Neben dem, der sich strafbar gemacht hat, indem er das Medikament verabreicht hat.
==> Auch das stimmt! Aber das muss man in jeder Situation im Rettungsdienst! Es ist glaube ich auch ganz klar eine Frage wie gut man darauf vorbereitet wurden ist! Wenn man super gut darauf fortgebildet wurden ist, dann kann man dieses Risiko aber minimieren!
--------------------------------
--> Nein, das würde ich nicht! Das ist nicht das Aufgabengebiet des RD, das fällt klar in das Aufgabengebiet des Ärztlichen Personals!
Wobei diese Antwort zur Diazepam-Rectiole (ich spreche nicht von i.v.) für mich doch große Zweifel aufwirft jedenfalls, wenn das ein RA sagen würde (weiß nicht in wieweit du Diazepam-Rectiolen in deiner RS-Ausbildung hattest)
Was ist denn die größte Nebenwirkung? Atemdepression oder? Dagegen kann man ganz klar was machen! Und im akuten Notfall gibt es für Diazepam-Rectiolen keine Nebenwirkungen (außer eine Intoxikation mit zentral dämpfende Präparate)!
Du musst dir auch ganz klar vor Augen halten, was in der Krampfphase mit dem Patienten passiert! Er hat unter umständen Apnoe und daraus resultierend eine Zyanose, Verbrauch der Energiereserven usw.! Also einen Patienten weiter krampfen zulassen, obwohl man sich mit dem Medikament (Rectiolen!!!) auskennt, halte ich für grob fahrlässig, wenn nicht sogar für unterlassene Hilfeleistung!
Anders ist es natürlich, wenn man das nicht gelernt hat! Weiß nicht wo du in der Schule warst! Das soll kein persönlicher Angriff sein, aber es gibt (leider) nun mal Unterschiede in der Ausbildung der RD´ler! In Niedersachsen ist der Spielraum des RD´lers größer als zum Beispiel in NRW! Das leider so, aber nicht zu ändern!