Hallo Jürgen,
vielen Dank erstmal für die umfangreiche Antwort.
Ich habe an dem Scanner einen Discriminator Ausgang eingebaut.
So (oder so ähnlich) sieht es aus: http://www.discriminator.nl/ubc72xlt/index-en.html
Ich habe mal ein Bild von einem anderen DAU angehängt. Standort der Antenne wurde zwischenzeitlich nicht verändert. Lediglich eine um ca. 4 Mhz höhere Frequenz ausgewählt.
Oben wieder das Signal vom Disc.- unten das Signal vom Kopfhörerausgang.
Ich würd sagen: Garnicht mal sooooo hässlich das ganze.
Funktioniert meine Antenne beim 2m Band nicht wie ein Lambda/2 Empfänger?
Da würde das mit der Länge doch prima hinkommen:
300 / 169,930 / 2 = 0,8827m
So wie dein Signal aussieht, liegen offenbar etliche Probleme vor.
- Antenne taugt nicht für 2m Band --> Auch nicht als Lambda/2?
- Scanner evtl. übersteuert --> Sehr wahrscheinlich
- Irgendwo zwischen Diskriminatorausgang und PC...möglich währen:
- Empfangssignal zu schwach --> Antenne ist 7m überm Boden und hat keine Natur / hohe Häuse im Weg.
- Diskriminatorausgang hat zu kleinen Kondensator drin --> Ich hab zumindest keinen Eingebaut.
- Masseschleife Scanner<->PC --> Nein.
- Mikrofonbuchse statt LineIn erwischt --> Jap, aber bewusst um auf den richtigen Pegel zu kommen.
- Soundkarte zu miserabel --> M-Audio NRV 10 (http://de.m-audio.com/products/de_de/NRV10.html )
Ist es möglich einfach so einen Dämpfungssteller in den Kabelweg zwischen Scanner und Antenne einzubauen um das Signal zu "dimmen"?
@Krümel:
Die müssen 45° zur Grundplatte angewinkelt sein. Außerdem müssen die im optimalen Fall gleichmäßig verteilt (90° zwischen jedem Radial) nach außen gucken.
Allerdings: Die Antenne weint nicht, wenn mal ein Beinchen fehlt oder verdreht ist. Klappt auch dann noch prima.
Wichtig ist nur, dass die Radials nicht den Strahler berühren.
Edit: Zu langsam...