@AgentMuelller

Also bei uns ist das so deklariert: Jedes Fahrzeug hat einen Geber und einen Auswerter. Der Geber ruft die Zentrale. Der Auswerter wertet die Zielruf von der Zentrale aus und quittiert ihn seinerseits wieder.

Fzg. 1: Geber XXX99
Auswerter: XXX91

Fzg. 2: Geber XXX99
Auswerter: XXX92

Fzg. 3: Geber XXX99
Auswerter: XXX93

usw.

Der Geber vom Fahrzeug ist innerhalb einer RD-Firma immer gleich. Verschiedene Fahrzeuge haben die Möglichkeit 10 Gebercodierungen zu speichern, das ist aber unerheblich da diese restlichen Codierungen nur zum Rufen der Fahrzeuge untereinander ist.

Für eine Zentrale ist jetzt nur der Ruf XXX99 ausschlaggebend, da jedes Fahrzeug diese Nummer als Sprechwunsch hinterlegt hat. Und bei der Auswertung dieses Rufes soll sich besagtes Sprechwunschfenster öffnen