neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta90.exe
- Laufzeitverlängerung bis 31.7.
- der Server zeigt jetzt etwas genauer an, was er über welchen Kanal wohin versendet oder nicht
@ Buschi
zu 1) ist der Fehler noch vorhanden, dass das letzte Fzg nicht per FMS alarmiert wird ?
zu 2) jetzt kann man auch Orten eine GPS-Koordinate zuteilen
Wenn beim Vorschlag keine Straße mit GPS-Koordinate vorhanden wird, wird die des Ortes verwendet.
zu 3) springt der Cursor jetzt noch in die Straßen-Zeile?
zu 4) beim Alarmieren kann man den Kanal auswählen, auf dem FMS gesendet werden soll. Es sind mehrere gleichzeitig möglich.
Diese Einstellungen sind ab jetzt auch speicherbar !!!
Allerdings müssen die Kanäle auch auf dem Server existieren und einer Soundkarte zugeordnet sein.
zu 5) Die TR-BOS konformität beim Alarmieren muß ich noch mit Herrn Jahn besprechen. Zur Zeit regele ich das provisorisch mit meinem Code. Angedacht ist, dass dies sein Modul allein übernimmt.
@ alle
A)
Zu dem Versenden von Kurztext an ausgewählte Fahrzeuge:
Reicht es, wenn dort festgestellt wird, dass es sich um ein Baustufe 1-Gerät handelt, damit kein Text versendet werden soll. Dann würde der Text grundsätzlich an alle Baustufe 2-Geräte gesendet werden.
Oder ist es wichtig, bei jedem Gerät einzeln manuell bei den Einstellungen festzulegen , ob es Kurztext erhalten soll ?
B)
Der Ric kann beim Alarmieren eine Funktion (1-4) mit auf dem Weg gegeben werden. Welche Funktion das jeweils sein soll, will ich bei der Alarmierung einstellbar machen.
Welche Bedeutungen haben diese Ric-Funktionen so bei Euch ?




