Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Falscher Hardwaretyp bei Patron Plus Programmierung?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    Hallo.

    Versuch mal die Ladeelektronik von den Programmierpins zu trennen. Dazu musst du die Leiterbahnen auf der Platine trennen. Das Ladegerät kann danach allerdings nur noch zum programmieren verwendet werden. Du müsstest dir dann ein neues besorgen. Bei mir hat es auch erst so funktioniert. Hab mir dann ein neues Ladegerät besorgt und seit dem bin ich glücklich.

    Gruß 4-44-3

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    @ Blue Focus.....Du kannst das noch 100 mal probieren, Du hast da ein Problem im internen EEprom. Da kannst Du gar nichts machen.

    Mal ne andere Frage: weißt Du überhaupt ob der Melder funktioniert?, bzw. funktioniert der zur zeit?

    Wenn nicht, wie biste drangekommen? ebay, Privatverkauf?

    Wenn die PCK Ihn als DE800 erkennt dann läuft die Kiste soviel ich weiß auch nicht.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    das ding habe ich so von der Feuerwehr bekommen.
    Der läuft im Moment auch.
    er wurde vor kurzem noch programiert.
    leider weis ich nicht mit welches software genau.
    der Eprom ist OK, denn sonst hätte mnan ihn nicht programmieren können. ich tippe darauf dass es an der station liegt

    habe die station nach der bauanleitung hier im forum gebaut. aber irgendwie will sie nicht.
    habe pin 12 des max 232 mit dem zweiten kontakt von links der ladeschale(die aus der schale gucken) verbunden und auch den sechsten pin von rechts (die verbinden die kleine platine mit der großen) getrennt.
    kondensatoren habe ich keine elkos sondern tantal genommen, die sind aber nicht gepolt, sollte aber nicht machen.
    rs232 habe ich zwar ein mama stück, aber habe das passende kabel mit zweimal papa.

    bin leicht ratlos.



    hätte hier auch noch so eine ebaylösung hier, aber da fehlt der USB treiber. habe die von nem bekannten. der findet die cd nciht. :-(
    hier muss man drei kabel mit den pinnen verbiden und dann solls klappen.(naja bin da was skäptisch)
    Geändert von Blue_Focus (03.07.2008 um 18:58 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    Hallo.

    Wenn das Ding nicht dein Eigentum ist, dann lass die Finger davon!!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß 4-44-3

  5. #5
    M.Schultze Gast

    AW

    oh gott...

    FW Eigentum da kann man nur die augen verdrehen und die Hände übern Kopf zusammenschlagen.....

    ohne worte.....

  6. #6
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    da gibts so ein Sprichwort: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.........


    das hat schon einen Sinn warum ich das Ding programmieren will.
    Glaub mir, das ist schon rechtens.
    Ist mit der einzigste Patron im Stadtgebiet den wir haben. Haben den für sehr sehr kleines Geld übernommen. nur soll der jetzt an jemanden vergen werdn, er nicht alle Rics darauf braucht. Und für einen DME eine Progstation anschaffen lohnt wohl nciht, da bekomme ich ja schon einen Eurobos für

  7. #7
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    da gibts so ein Sprichwort: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.........


    das hat schon einen Sinn warum ich das Ding programmieren will.
    da soll nichts daruf sondern was runter. nur will cih jedes mal damit weit fahren zum proggen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •