Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Falscher Hardwaretyp bei Patron Plus Programmierung?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    habe ich gerade versucht. klappt nicht.

    könnte es ander station liegen?
    habe die selber umgebaut. aber dann würde er doch anders meckern oder???

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    was sagt die software wenn du gar keinen melder einlegst und versuchst auszulesen?
    hat die prog station je mal funktioniert?
    hast du eine andere prog station zum testen?

  3. #3
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    ohne zeigt sie "falscher Hardwaretyp" an. Ist der erste Test.
    Habe keine andere zum Testen da :-(
    Geändert von Blue_Focus (02.07.2008 um 20:33 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Vergiß es, da klappt noch nicht mal ein erneutes aufspielen der Firmware für den DE516C BOS, die frißt das Gerät nicht.
    Soviel ich weiß stimmt da was mit dem Eeprominhalt nicht, was soviel heißt das es neu beschrieben werden muß und das macht (jetzt ganz offziell) nur Swissphone.

    Inoffiziell gesagt: ....es gibt auch andere Wege ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    aber müsste die software wenn der melder nicht in der station ist "no communication" anzeigen anstatt falscher hardwaretyp???


    Edit:

    Es hat mir absolut keine ruhe gelassen das Thema. Habe mal die Programmierstation kontrolliert und die Schaltung nochmals kontrolliert.
    Hatte anstatt Pin 11 und 12 vom Max232 Pin 10 und 11 nicht angelötet und anstatt Pin 12 Pin 11 verbunden.
    habe nun alles mal korregiert und werde es nochmal versuchen heute nach Feierabend

    Danke aber schonmal für eure Hilfe

    Melde mcih dann am abend nochmal
    Geändert von Blue_Focus (03.07.2008 um 08:07 Uhr)

  6. #6
    Oggy512 Gast
    ne frage am rande: welchen typ muss ich den eisntellen, um nen patron Pro (nicht plus) zu proggen?

    Hab das auch mal versucht, und bekam immer die meldung "no communication"
    com port is der richtige, baud is 9600...
    hab auch die pck 4.00...

    merci

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Wenn diese Fehlermeldung kommt ist es egal was Du einstellst. :-)
    Sonst wäre DE516C BOS eine gute Wahl.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •