Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
Er versucht _immer_ ein FMS Signal zu erkennen. Das einfache Rauschen eines offenen Mikroeingangs kann also reichen, daß der Auswerter ein Signal erkennt.
Bei mir tritt dieser Effekt gerne bei Gewitterstörungen im Funk auf, aber ich sehe darin aber kein wirklich relevantes Problem, dass man jetzt und sofort beheben muss, weil:

- das auch bei anderen (kommerziellen) Programmen passiert
- die FMS-Fehldekodierungen immer einen völlig Unsinnigen Code ausgeben. Ich habe hier noch nie einen FMS-Text erhalten, der auch nur im entferntesten zu den von unserem BOS genutzten Codes passt.

Folglich stören solche Fehler den Normalbetrieb nicht, wenn man die FMS-Meldungen passend zum eigenen BOS filtert.

Ich glaube auf der Liste der Funktionen und Bugfixes für Monitor 2.x gibt es dutzende wichtigere Dinge, die zuerst erledigt werden sollten, bevor man Zeit in "Schönheitskorrekturen" investiert.

Andreas