Zur Feststellung, daß FMS Protokolle z.T. ausgewertet werden, wo keine sind möchte ich mal für alle eine kleine Einführung in die digitale Nachrichtentechnik geben:

Der FMS Algorithmus der vom monitord genutzt wird ist nicht pegelsensitiv ( sofern ich das alles richtig ausgewertet habe). D.h. wenn er ein sehr kleines Signal vorfindet wertet er das dennoch aus. Er versucht _immer_ ein FMS Signal zu erkennen. Das einfache Rauschen eines offenen Mikroeingangs kann also reichen, daß der Auswerter ein Signal erkennt. Das passiert insbesondere bei reduzierter Anzahl an Vorlaufbits oder deaktivierter CRC.

Ich kann nicht ohne weiteres den bestehenden Algorithmus optimieren. Ich müßte einen komplett neuen nehmen. Die Literatur dazu hätte ich da. Aber die Zeit fehlt. Deshalb kann das durchaus sein. Man möge dann aber bitte die o.g. Einstellungen mal prüfen. Die gab es auch schon beim alten monitor.

Ich hatte für den alten monitor auch mal einen patch am M. Grohmann geschickt, der gerade dieses Problem ein wenig mildert. Ich müßte man gucken, ob das als Parameter schon im monitord 2.0 drin ist.