@rolhue: Welche Frequenz und welche Anwendung?
MfG Fabsi
@rolhue: Welche Frequenz und welche Anwendung?
MfG Fabsi
Ich möchte Frequenzen im Bereich von 70 - 80 Mhz und von 120 - 130 Mhz empfangen!
LG
Hey,
hätte da nochmal paar Fragen. Irgendwie komme ich mit meiner doch immer noch nicht auf nen grünen Zweig. Es lief ne Zeitlang echt super, aktuell ist es leider schon wieder über eine Woche total mies :( Scheinbar hat das abdichten mit Silikon nichts verbessert oder sogar noch verschlechtert, ich weiß es nicht!
Kann man die GP irgendwie durchmessen oder so ? Habe mal versucht den Widerstand direkt am Ende ( BNC Stecker ) zu messen, aber da kommt nur murks bei raus.
Mit div. Ferritkernen habe ich auch schon probiert, leider auch ohne spürbare Veränderungen...
Würde es jetzt eigentlich noch Sinn machen sich ne gute Antenne zu kaufen in Bezug auf Digital Umstellung ? Die sind ja doch recht teuer ....
Danke für Antworten und Tipps wie immer im vorraus !
MFG Beatzler
Also meine Groundplane hat mit einem 1m Stück RG58 Kabel super funktioniert. Jetzt habe ich ein 10m Stück dran gemacht und das rauschen ist wieder wie bei der Teleskopantenne?
Sind 10m RG-58 zu viel? Oder stellt es ein Problem das das ich das Kabel vorbei am Heizungsrohr ins erste OG verlegt habe?
So..Nun möchte ich mich nach 45 spannenden Seiten auch mal einklinken.
Ich würde mir auch gern, zusätzlich zu meiner jetzigen Antenne, ne Ground bauen.
Diese soll für den 2 Mtr. Bereich abgestimmt sein, weil ich meine Pocsag Signale nur verrauscht rein bekomme.
Jetzt stellt sich für mich als Laie natürlich die Frage:
Ich hatte für den Olli schonmal ne Ground für den 4 Mtr. Bereich gebaut.
Da konnte ich via dem Umrechnerprogramm ja die Radiallänge errechnen.
Jetzt ist für mich die Frage: Wie ist das bei 2 Mtr. ?
Wie müsste ich dort rechnen, um eine saubere Empfangseigenschaft zu haben?
Mag mir einer mal den Rechenschritt erklären?
Dann kann ich morgen nämlich gleich mit dem bauen der 2 Mtr. Ground beginnen.
Spezielle Frage an Wolfgang:
Wie hoch wäre die Chance, bei einer "Unter Dach Montage" der speziellen 2 Mtr. Ground,
einen 60Km entfernten DAU zu empfangen, welche ich mom. mit einer "Eurostick"
leicht/mittelverrauscht reinbekomme, dann sauber zu empfangen?
Fragen über Fragen...^^
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)