Wie / Wo kann man die Kapazität programmieren,
ich kann nur NiMh oder NiCd auswählen
Wie / Wo kann man die Kapazität programmieren,
ich kann nur NiMh oder NiCd auswählen
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!
Es gibt den Button SERVICE, dort müsste es zu finden sein.
Gruß
Florian
Im Service ist es auch drin
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Hallo Kameraden,
gibt es nach 2 Jahren ein eindeutigen Lösungsvorschlag zu diesem Phänomen?
Vg
Marco
Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell
Habe einen Quattro XLi und das Problem, dass der Akku als leer angezeigt wird (auf dem Display des FME) und die Ladestation sich behaarlich weigert, in den Lademodus zu springen. Ich würde den Fehler am FME und nicht an der Ladestation vermuten, da...
...mein FME in einer fremden Ladestation ebenfalls nicht lädt.
...ein fremder FME in meiner Ladestation lädt.
Weiterhin finde ich es komisch, dass ein fremder FME "meinen" Akku als voll anzeigt, obwohl mein FME den Akku als leer anzeigt. Tausch des Akku bringt keine Veränderung der Ladesituation.
Zwei Kollegen aus meiner Bereitschaft haben das gleiche Problem... gibt es dazu irgendwelche Ansätze? Die Forensuche hat auf die Schnelle nur diesen Thread ausgespuckt und bei Google findet man... dieses Forum ;)
Danke + Gruß
Der Akku wurde als "Batterie" erkannt. Daher blockiert das LGRA den Ladevorgang.
Abhilfe:
Wenn ein Akku von Sanyo mit 2500 oder mehr Kap drinnen ist:Weg damit.Die Sanyo 2700er sind allesamt ein Griff ins Klo-2700 mAh sind bei NIMH-Technik und der Gehäusegröße AA nicht realisierbar-zumindest nicht in Verbindung mit vertretbarem Innenwiderstand bei einer Zyklenfestigkeit von >100 Zyklen.
"Eneloop"-Akkus mit 2000 mAh sind die erste Wahl.Es gibt nichts besseres.
M
Der Akku ist immer der gleiche gewesen, Kapazität 1200 mAh. Daran wurde nichts verändert, das hätte ich dazu schreiben sollen. Die Ladestation weigert sich also ohne (für mich) erkennbare Ursache, den Akku zu laden, obwohl nichts verändert wurde. Gleicher Melder, gleiche Programmierung, gleicher Akku... gibts eine Möglichkeit, das zu resetten?
Bisher hält der Melder schon seit Tagen mit "leerer" Akku-Anzeige, was mich da auch an einen Anzeigefehler denken lässt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)