Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Akku-Probleme mit i-Serie Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    Große Kapazitäten werden als Batterie erkannt

    Ich habe meinem Melder was gutes tun wollen und habe mir einen Akku mit 4200mAh gekauft;

    diese erkennt er nur als Batterie und nicht als Akku => wird nicht geladen...


    Kann ich nur davon abraten!
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  2. #2
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Hacky Beitrag anzeigen
    Ich habe meinem Melder was gutes tun wollen und habe mir einen Akku mit 4200mAh gekauft;

    diese erkennt er nur als Batterie und nicht als Akku => wird nicht geladen...


    Kann ich nur davon abraten!

    Ein Mignon-Akku mit 4200mAh!!!
    Bist du dir mit der Kapazität wirklich sicher?

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    Warum nicht...?

    Hallo,

    ja, Ebay bietet so ziemlich alles an,

    Das Ladegerät lädt so ca. 5 Minuten, dann wird auf Batterie im Melder umgestellt;
    Schade,

    Dachte ich könnte den Melder etwas in der Laufzeit "pimpen"
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Akku.jpg 
Hits:	184 
Größe:	24,6 KB 
ID:	12028  
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    So starke Akkus können ja gar nicht programmiert.
    Außerdem kann der Akku ja gar nicht schnell geladen werden. Bei dem Ladestrom dauert das ja ewig.


    Gruß

    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169
    Wie / Wo kann man die Kapazität programmieren,
    ich kann nur NiMh oder NiCd auswählen
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Es gibt den Button SERVICE, dort müsste es zu finden sein.


    Gruß

    Florian

  7. #7
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Im Service ist es auch drin
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •