Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Akku-Probleme mit i-Serie Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Das hört sich doch mal gut an ! Bin schon fast verzweifelt... dauernd diese ungenaue Anzeige und nachts dann der Akkualarm :-(

    Meinst du die alte eneloop (HR-3UTG / HR-4UTG) oder die neue eneloop (HR-3UTGA / HR-4UTGA)?
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Hab die Varta Professional 2.700 mAh drinne.
    Hält ohne Probleme 7 Tage durch ,wenn keine Melderüberprüfung dazwischen kommt mit 5 Schleifen.

    Wenn eine kommt, dann sind es nur 5 Tage.

    eneloop hatte ich auch mal drin.

    Haben 5 Tage gehalten (ohne Alamierung). Gut. Die sind ja auch glaub ich etwa schwächer (also weniger als 2.700 mAh).
    Gruß

    Torsten

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    welches ist den mittlerweile die aktuellste Version der Programmiersoftware?

    Da gabs doch ne Änderung was das Akkumanagement betrifft oder irre ich mich da?

    Mein Akku macht bald die Biege und muss bald getauscht werden.


    Gruß

    Florian
    Geändert von florian M. (21.08.2010 um 19:59 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123

    Akkuanzeigeproblematik - behoben

    Mein Xlsi läuft seit einer Woche mit der neuen Eneloop (HR-3UTGA) problemlos !!!

    Wer hätte das gedacht... Danke an Euch für den Tip!

    Bin jetzt nur noch auf den Langzeittest gespannt :-)
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  5. #5
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,

    Ich hab jetzt seit drei Monaten einen 2000 Endelop drin. Seither keine Probleme mehr
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Ist der Akku auch so programmiert. Ich habe gehört, dass man in der aktuellen PSW explizit den Eneloop proggen kann. Aber das ginge nur ab einer bestimmten Firmware.


    Gruß

    Florian

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    RE629: ab V3.40, PSW ab V4.00
    DE9xx: ab V3.70, PSW ab V4.50
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •