Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Akku-Probleme mit i-Serie Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Weil die Akkus Schrott sind. Es ist eine Konsumerzelle und kein Industrieprodukt.
    Die Selbstentladung ist deutlich höher, als im Datenblatt angegeben und obendrein sogar höher als bei der 2100er Zelle, die ab Werk mit beigefügt ist. Für eine ganze Charge 2500er Zellen galt entsprechendes.

    Nachvollziehbare Glaubwürdigkeit erhält diese Feststellung, wenn Dir sogar die Lieferanten von den 2500ern und 2700ern abraten, obwohl mit denen mehr verdient ist.

    Was letztlich über die PSW eingetragen werden kann, ist ein reichlich theoretischer Wert, der nichts anderes zur Folge hat, als den Akkutimer mit einem der Kapazität entsprechenden Wert vorzubelegen, von dem bei Ende der Ladung heruntergezählt wird. Über diesen Wert werden z.B. die Ladezustandssymbole des Displays gesteuert. Mit dem tatsächlichen Ladezustand des Akkus hat das verständlicherweise nichts zu tun. In Kombination mit gammligen Zellen resultiert dann z.B. die falsche Typerkennung und die hier so viel diskutierten Probleme mit nicht nachvollziehbaren Ladezuständen. Aber auch Übergangswiderstände, verschlissene/verschmutzte Kontakte, etc. haben damit deutlich mehr zu tun, als mancher vielleicht glauben mag.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Soll ich jetzt eneloop besorgen oder ein Firmwareupdate (vorausgesetzt kostenlos) machen?

    Gruß

    Florian


    PS: Oder welche Akkus soll ich verwenden? Hersteller, Kapazität (bitte URL)

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Ich beknie Dich, ich hatte es schon geschrieben:

    "Entweder Du nimmst eine 2100er Zelle, sofern noch verfügbar und programmierst 2000 mAh ein"

    In der Größenordnung gibt es nur NiMH. Das ist die Zelle, die Swissphone allen aktuellen Pagern bislang beigelegt hatte. Hersteller ist Sanyo. Wobei das wirklich zweitrangig ist, solang es kein Billigschrott aus dem Supermarkt ist. Die Zelle jedoch ist abgekündigt. Ich habe seit einigen Wochen keine Bestände mehr, meine Lieferanten ebenso. Also irgendwann nach Ende ihrer Lebensdauer wirst Du was machen müssen. Sofern sie noch erhältlich ist, mach das, was ich bereits geschrieben hatte. Es ist mit Abstand die günstigste Variante zur Problembehebung - sofern keine andere Ursache dafür verantwortlich ist. Du weißt, wie das mit Ferndiagnosen so ist.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    24

    Firmwareupdate

    Eine Frage zum Firmwareupdate:
    kann das jeder Funkhändler machen oder muss man den Melder grundsätzlich dafür zu Swissphone schicken?

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    bringt uns der Akkutest hier weiter?

    http://www.chip.de/artikel/Megatest-..._29020673.html

    Die 2100 er von Sanyo scheint es nimmer zu geben.


    Gruß

    Florian

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Hallo,

    hatte gleiches Problem mit den Sanyo 2700mAh Akku´s.

    Habe jetzt Energizer 2450mAh drin und muss sagen, dass ich keinerlei Problem mehr habe!

    Wenn man sich das ganze mal so Durchliest, kann man leicht auf die Vermutung kommen, das was mit den 2700 ern nicht ganz i.O ist!

    Mahl ganz ehrlich, ob jetzt der FME 5, 6 oder 7 Tage hält (Akkukapazität > 2000mAh) ist eigentlich Jacke wie Hose...

    Hauptsache das Akkuproblem ist weg!

    Schönes WE noch!

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    ist generell von so starken Akkustärken abzuraten?

    Oder ist es nur ein Problem der sonst so hoch gelobten Sanyo-Akkus?

    Sonst wäre man ja mit den Energizer Akkus hier gut bedient; oder?

    http://cgi.ebay.de/4-Stuck-Akku-ENER...item45f521e574


    Gruß

    Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •