Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Akku-Probleme mit i-Serie Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    @Gerrit: Es gibt von Swissphone eine Programmieranweisung zum Programmieren der Akkus für die i-Modelle, die PDF solltest Du irgendwo haben oder im Benutzerzugang bei Swissphone.de finden. Ich hab' sie im Moment leider hier mobil nicht dabei, sonst könnte ich den Wortlaut mal zitieren.
    Was aber wichtig ist: Den Akku nach der Programmierung einmal aus dem Gerät entnehmen und wieder einsetzen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    @Gerrit: Es gibt von Swissphone eine Programmieranweisung zum Programmieren der Akkus für die i-Modelle, die PDF solltest Du irgendwo haben oder im Benutzerzugang bei Swissphone.de finden. Ich hab' sie im Moment leider hier mobil nicht dabei, sonst könnte ich den Wortlaut mal zitieren.
    Was aber wichtig ist: Den Akku nach der Programmierung einmal aus dem Gerät entnehmen und wieder einsetzen.

    Gruß
    Alex
    Ja, hatte ich auch so gemacht, aber keinen Erfolg damit erzielt...

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich hatte jahrelang Probleme mit der Akkuanzeige bei einem MKSi, selbst nach dem Update auf die Scann-Funktion bei Swissphone war das Problem noch immer vorhanden. Dann hatte ich beim Wechsel auf Eneloop einmal die Anleitung haarklein befolgt und seitdem ist Schluss mit dem Problem.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Ich hatte das problem auch mit den Sanyo Akkus.
    Hab jetzt Eneloops drin und seitdem ist das Problem weg!
    5-7 Tage wieder einwandfreier Empfang und rausrumpeln etc.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Grad per Mail bekommen:

    Moin Gerrit!

    Du kannst im Forum ja mal davon berichten das meiner z.B. beim Laden lustig durch das Menü klickt. Das macht er sonst im täglichen gebrauch nämlich nicht, wie ich nun wieder feststellen konnte. Also von So. auf Mo. ging das gar nicht. Immer 20Sek. lang das geklackere und dann 5Min. Ruhe und wieder klack klack =((

    MfG MB
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,

    Wie Alex schon berichtete. Ich hab auch einen Endelop drin und seitdem ist das Problem weg XLSi und MKSi

    Gruß
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Ist bei Euch nach wie vor alle i. O. mit der Akkuanzeige (nach Tausch gegen Eneloop ) ?

    Welche Programmierung habt ihr gewählt?

    Welche Kapazität hat denn der Akku / woher beziehen?

    Grüße Marco
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •