Ein etwas anderes Beispiel was ich darf und was nicht!
Ein gemeldeter Zimmerbrand in einem Altenwohnheim...
Es rückt die Hauptamtliche Wache und 2 Züge der FF aus.
Auf der Anfahrt ca 200 m vom Einsatzort entfährt is die Straße durch Parkende PKW so versperrt das wir als erstes Fahrzeug vor Ort und HAW nicht weiter können ohne die andren Fahrzeuge zu beschädigen!
Mit "etwas Schwung" wäre man dadurch gekommen...Mährere PKW wären teils schwer beschädigt worden, und natürlich das HLF 24...
Was sagt unser Maschienist? Ich fahre hier nicht mehr weiter!!!
Was nun? Es ist leichte Rauchentwicklung zu erkennen!
Der GF gibt dem A-Trupp den Befehl: Angriffstrupp mit Kübelspritze zu Menschenrettung und Branbekämpfung vor...!
Der Angriffstupp führt den Befehl aus...!
Nach mehreren Minuten sind die PKW aus dem Weg und es wurden die letzten 200 m zur Einsatzstelle gefahren.
Das Ende vom Lied:
Der Maschinist musste sich vor entsprechneder Stelle dazu rechtfertigen warum er nicht mehr weiter gefahren ist!
ANTWORT: ICH BIN WÄHREND DER FAHRT VERANTWORTLICH FÜR MANNSCHAFT UND FAHRZEUG...
Der GF musste erklären was er unternomen hat um Menschen zu Retten und Sachschäden zu verhindern:
ANTWORT: ICH HABE DEN A-TRUPP MIT KÜBELSPRITZE LOS GESCHICKT...
FAZIT:
BEIDEN ANGEHÖRIGEN DER HAW WURDE BESCHEINIGT DAS SIE RICHTIG GEHANDELD HÄTTEN...