@ Diesunddas
Während ich mit der Grundidee kein Problem sehe, so stoßen doch hauptsächslich zwei Sachen negativ auf:
1. Lese ich das richtig, wenn du eine Unfallstelle absicherst, kostet das dem Pannen-"Opfer" dann etwas, oder ist es dann kostenfrei?
2. die Ausrüstung: die abgebildete Horizont Jubilar wird als Blitzleuchte deklariert. Hast du sie umgebaut? Normalerweise ist sie nur als Glühlampenversion als normale Baustellenleuchte erhältlich. Die Faltleitkegel sind ein Thema für sich... "Besser als nichts", gerade da sie für Pkw platzsparend sind. Aber in ihrer Bauform werden sie niemals eine Zulassung der BaSt erhalten. Auch nicht in der neuen vollreflektierenden Form. Die "Rundumleuchte" ist eine Beleidigung... ;-)
Wenn die Ausrüstung eine gewisse Professionalität aufweist, stünde das ganze schon in einem anderen Licht.

Ich persönlich bin auch bei einem Verkehrsdienst, führe jedoch (fast) nur zugelassenes Material mit, vor allem bzgl. Fzg.-Beleuchtung. So habe ich als Rundumleuchten zwei Hänsch Typ 16, welche sowohl eine RKL-, als auch eine 53a-Zulassung haben. Ebenso ein Nano RWS in LED-Technik von Hänsch, was ebenfalls die 53a-Zulassung hat. Als Ausrüstung führe ich fünf Nissen TL-Leitkegel mit, ebenso wie drei "richtige" Blitzleuchten, also wie von Polizei und Feuerwehr verwendet (zwei Super Primär von Nissen und ein Euro Blitz von Horizont). Demnächst kommen noch vier synchronisierbare Blitzleuchten von Nissen dazu (Primär FüQ).
Das einzige, was nicht zugelassen ist, sind zwei MicroLED von Vama, die habe ich allerdings innen an der Kofferraumklappe, damit man was sieht, wenn sie geöffnet ist.
Außerdem zwei MS 340 Weitwarner von Horizont. Die fallen zulassungstechnisch zwar nicht unter Fzg.-Beleuchtung, aber unter RSA und sind daher eher grenzwertig in Ordnung, aber da die nur bei BAB-Unfällen zum Einsatz kommen, hat sich noch nie jemand daran gestört, da sie verhältnisgerecht eingesetzt werden (bis jetzt hat sich noch nie jemand für irgend was interessiert, da alles zweckmäßig und nicht übertrieben eingesetzt wird. Und angefangen hat alles vor acht Jahren)
Außerdem habe ich halt noch Kleinkram wie zusätzliche Warndreiecke, Warnwesten als kostenlose Give-Aways und etwas Bordwerkzeug dabei.

Ach ja: Die Pannen-/Unfallsicherung ist bei mir kostenlos. ;-)