Hallo...
...wir hatten diese Diskussion ja schon mal. Ging damals um diese Verkehrshilfsdienste auf Vereinsbasis die Unfallstellen absichern und Verkehrsteilnehmern Hilfe leisten. Bei uns hier zum Beispiel die Verkehrskadetten (Verkehrswacht e.V.) oder die BVD Vereine z.B. Verkehrsdienst Nord.
Das ganze muss aber ein bisschen Professionalität besitzen:
- Es muss einen Verantwortlichen geben
- Eine Haftpflichtversicherung muss bestehen
- Es muss evtl. eine behördliche Genehmigung vorliegen
- Das Equipment muss für den Einsatz im Strassenverkehr geeignet und zugelassen sein
- Das Personal muss entsprechend qualifiziert sein (Kenntnisse in StVo, StVZo, StVG, StVR)
- Hoheitliche Aufgaben dürfen nur nach Anweisung / Auftrag übernommen werden (etwas durch Polizei, Ordungsamt etc.)
- Für Parkplatzdienst, Baustellenabsicherung, Sicherungsmaßnahmen i.R. von Veranstaltungen sehe ich kein Problem.