Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: NEF Fahrer Klassifizierungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    wie kommt dann das nef zurück? mit einem vom rtw? d.h. der na alleine hinten drin?
    So was ähnliches gibt oder gab es in Niedersachsen auch... Der RA vom BF-NEF stieg zusammen mit dem NA in den RTW, der RA vom RTW sollte das NEF fahren. Einige (nicht BF!) RA haben sich geweigert, wegen "Mein Arbeitsplatz ist der RTW" oder "Ich habe keine Fahreinweisung auf das NEF". Ergebnis in den Fällen: Das NEF verbleibt an der Einsatzstelle, der RTW-RA sitzt auf dem Beifahrersitz und der RTW fährt nach dem Einsatz den NA und NEF-RA zurück zum NEF.....
    Oder der NEF-RA ließ sich doch erweichen und hat sein NEF selber gefahren....

    Ein RTW-RA hat es mal auf die Spitze getrieben: Mit dem NEF ohne Alarm und mit Status 6 und offiziell Funk aus hinterher zum KH, der Schlüssel für die Schränke im RTW in seiner Hosentasche, somit NA ohne (RTW-)Ausrüstung, die NEF-Ausrüstung schippert nicht erreichbar irgendwo durch die Stadt. Ergebnis: Dieser RTW (Bzw. die HiOrg) brauchte nicht mehr zu diskutieren, wer das NEF fährt, das hat der NEF-Assi ganz automatisch übernommen...

    Hatte ich erwähnt, dass die Lst bei der BF ist?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also obwohl wir jetzt ein bischen vom Thema abkommen mach ich jetzt auch mal weiter.

    Mich wundert es eh schon immer warum es so viele RD ler gibt die unbedingt NEF fahren wollen. Sicher fahr ich auch gerne NEF, obwohl ich RTW interessanter finde. Und auch KTW fahren gehört dazu. Wenn dann immer so Sätzte von RA´s oder wichtigen RA i. P kommen "zum KTW fahren bin ich ja überqualifiziert" muss ich mich echt aufregen. Wie oben schon geschrieben gehört KTW fahren zum RD einfach dazu. Ein Feuerwehrler kann ja auch nicht sagen ich fahr nur zu Dachstuhlbränden und alles andere lass ich aus.

    Auserdem vertrete ich die Auffassung dass man beim KTW fahren immer was lernt bzw. auffrischt. Man trifft da so viele Menschen mit allen möglichen Vorgeschichten, und wenn man es noch nicht verlernt hat mit Patienten richtig zu reden erzählen die einem richtig viel. Da die meisten auch schon mal wegen einem Notfall vom RTW gefahren wurden bekommt man teilweise auch gutes Featback wie sie persönlich die Rettung empfungen haben, man kann viel über die Krankheitsverläufe erfahren und mache Ärzte in den Zielkliniken geben einem dann auch noch zusätzliche Infos wenn man nett anfrägt...

    Also ich finde dass jeder im RD, der sich ums "langweilige" KTW fahren drückt, viel verpasst. Wobei ich natürlich auch nicht zu viel KTW fahren wollen würde. Rettungsdienst hat ja auch was mit Notfallrettung zu tun. Die richtige Mischung machts.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •