Ergebnis 1 bis 15 von 123

Thema: JF mit zum Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Egal

    JUNGENDFEUERWEHR ist JUGENDFEUERWEHR ist JUGENDFEUERWEHR

    Schluss aus Nikolaus

    diese ewigen Disskuissionen weil mal einer was gehört hat....
    Hab ich was anderes behauptet? "mgericom" War scheinbar der Meinung, es geht hier darum, die komplette JF zu alarmieren um Personalmangel auszugleichen.. Ich hab lediglich geschrieben, dass es hier um einzelne JFler geht, und das ohne jede Wertung von Sinn oder Unsinn von jugendlichen an E-Stellen..

    diese ewigen Disskuissionen weil mal einer was gehört hat....
    Ich hab mal gehört.. das JF-Angehörige unter gewissen Umständen bei uns mit ausrücken dürfen.. Und nu?

    Paar Überlegungen dazu:
    -Nicht nachts, nicht während der Schulzeit, nicht auf wichtigen Fahrzeugen, nich bei Einsätzen mit Personenschaden.. Was spricht dagegen, wenn ein JFler mitm MTF zum Großbrand nachfährt (natürlich nicht selbst..), da rumsteht und interessiert zuguckt?
    Geändert von Max K. (01.11.2007 um 18:16 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Was spricht dagegen, wenn ein JFler mitm MTF zum Großbrand nachfährt (natürlich nicht selbst..), da rumsteht und interessiert zuguckt?
    1. Weil bei einem Großbrand Alle FW'ler gebraucht werden, vorallem die Erfahrenen...

    2. Weil dann unter umständen ein Platz im MTW "Verschenkt" wäre...

    3. Weil Gaffer einfach nur nerven un IM Weg rumstehen ^^

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    1. Weil bei einem Großbrand Alle FW'ler gebraucht werden, vorallem die Erfahrenen...

    2. Weil dann unter umständen ein Platz im MTW "Verschenkt" wäre...
    Bei nem Großbrand werden v.A. AGT gebraucht, der Rest steht nach ner Weile auch nur rum. Und ein Platz ist auf dem letzten ausrückenden Fahrzeug (bei uns jedenfalls) so gut wie immer noch frei.. Und selbst wenn nicht, das MTF fährt bei größeren EInsätzen auch öfter mal hin und her, um Material zu bewegen..

    3. Weil Gaffer einfach nur nerven un IM Weg rumstehen ^^
    Die Leute sind z.T. 5-6 Jahre oder länger in der JF. Irgendwo wollen die auch mal "über Den Tellerrand _schauen_ (gaffen..)" (ICh erinner mich noch an meine JF Zeit, obwohl die vermutlich nicht allzuviel länger her ist als die von manch anderem hier - und die Motivation dürfte wohl ähnlich gewesen sein..)

    Außerdem kann man von denen erwarten, dass sie merken, wenn sie im Weg rumstehen. Wenn nicht, kommen sie halt nicht mehr mit zu Einsätzen - da ist man ja flexibel :) (ICH darf das sowieso nicht entscheiden.. Nur sind mir bisher noch keine JFler im Einsatz (negativ)aufgefallen oder haben sich in meinen Augen in größere Gefahr begeben, als wenn sie morgens zur Schule gehen..)


    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Du wirst aber nicht um eine Wertung umherkommen und die wird in der REgel dazuführen das das Käse ist die JF mitzunehmen ...
    Taktisch nicht unbedingt sinnvoll.. Es geht hier auch nicht um "die JF", sondern um maximal 1 oder 2 JFler die mal gucken wollen, was sie später erwartet.. Die halten weder ein Strahlrohr, noch tun sie sonst irgendwas..

    Uniformierte Gaffer kann sich die Feuerwehr nicht leisten. Was passiert wenn dem irgendwas passiert? Was sagt dann die UK, die Eltern usw.
    kA - WAS sagt denn die UK dazu? (Wenn z.B. einer beim Getränkeholen o.ä. umgeknickt ist?) - Wenn die UK das explizit verneint, hat sich die Diskussion IMO eh erledigt..

    Warum sollte jemand der noch nicht mal Schnaps kaufen darf an einem Feuerwehreinsatz mit gleichwohl höheren Gefahren teilnehmen
    Die Befähigung, Schnaps kaufen zu können, zeugt nicht unbedingt von allzu hoher Vernunft..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    08.09.2007
    Beiträge
    133
    JFler die nur gucken wollen beim Einsatz sind fehl am PLatz. Später in der aktiven haben die schon genug einsätze. da kommt es auf 5 einsätze während der jfzeit auch nicht drauf an.

  5. #5
    FiRe-1987 Gast
    meine JF-zeit is ca. 2 bis 2,5 jahre her.... wenn hier im ort die sirene los heulte, hab ich mich auf meinen roller geschwungen, und bin gucken gegangen... nich in uniform, sondern nur so.. ich hab mich so hingestellt, dass ich weder im gefahrenbereich war, noch einsatzkräfte behindert hab.. nämlich 30-50 meter weit weg... das hat nie jemanden gestört... klar, bei nem VU bin ich nicht gucken gegangen, das musste ich mir nich antun... aber bei einem brand, war das drin... ich konnte also die abläufe sehen und nach dem einsatz fragen warum, weshalb und mit welcher wirkung vorgegangen wurde...

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Natürlich bist du dann ganz normal dahin gefahren, und natürlich warst du dabei nie besonders aufgeregt (woher wusstest du bei Sirenenalarm eigentlich, wo es hingeht und das kein VU vorliegt?). Und natürlich hast du niemanden gestört. Und natürlich hast du da "auf 30-50m" jede Menge gelernt. Und natürlich sind alle JFler überall in D genauso perfekt...
    Und natürlich können jetzt wieder zig ehemalige oder jetztige JFler kommen und irgendwelche Pseudo-Pro-Argumente schreiben.
    Was ist so schwer daran, die Vorschriftenlage und den GMV einfach anzuerkennen und sich dementsprechend zu verhalten?

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen
    meine JF-zeit is ca. 2 bis 2,5 jahre her.... wenn hier im ort die sirene los heulte, hab ich mich auf meinen roller geschwungen, und bin gucken gegangen... nich in uniform, sondern nur so.. ich hab mich so hingestellt, dass ich weder im gefahrenbereich war, noch einsatzkräfte behindert hab.. nämlich 30-50 meter weit weg... das hat nie jemanden gestört... klar, bei nem VU bin ich nicht gucken gegangen, das musste ich mir nich antun... aber bei einem brand, war das drin... ich konnte also die abläufe sehen und nach dem einsatz fragen warum, weshalb und mit welcher wirkung vorgegangen wurde...
    Warum nicht bei einem VU ? entweder ist man ganz Feuerwehrmann oder gar nicht.
    Vorteil an deiner Sache (bis auf die Frage woher weißt du was wo war, aber egal) ist das das ganz alleine dein privates Vergnügen war. Selbst wenn du auf dem Weg hin oder zurück überfahren worden wärest, so wäre es der Feuerwehr bis auf die 50€ für den Kranz egal gewesen.

    Gegenfrage:

    Warum fährt man nach Alarm nicht die Altersabteilung an die E Stelle, ausserhalb des Gefahrenbereiches selbstverständlich. DIe könnten dann mal da so zuguggen und sich austauschen, wie das früher war...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    und das ohne jede Wertung von Sinn oder Unsinn von jugendlichen an E-Stellen..


    Ich hab mal gehört.. das JF-Angehörige unter gewissen Umständen bei uns mit ausrücken dürfen.. Und nu?

    Paar Überlegungen dazu:
    -Nicht nachts, nicht während der Schulzeit, nicht auf wichtigen Fahrzeugen, nich bei Einsätzen mit Personenschaden.. Was spricht dagegen, wenn ein JFler mitm MTF zum Großbrand nachfährt (natürlich nicht selbst..), da rumsteht und interessiert zuguckt?
    Du wirst aber nicht um eine Wertung umherkommen und die wird in der REgel dazuführen das das Käse ist die JF mitzunehmen ...

    Uniformierte Gaffer kann sich die Feuerwehr nicht leisten. Was passiert wenn dem irgendwas passiert? Was sagt dann die UK, die Eltern usw.

    Warum sollte jemand der noch nicht mal Schnaps kaufen darf an einem Feuerwehreinsatz mit gleichwohl höheren Gefahren teilnehmen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    es gab doch irgendwo eine feuerwehr wo die jugendwehr mit fahrradanhängern pressluftflaschen zur estelle brachte.
    stand mal in der feuerwehrbravo
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    es gab doch irgendwo eine feuerwehr wo die jugendwehr mit fahrradanhängern pressluftflaschen zur estelle brachte.
    stand mal in der feuerwehrbravo
    Grob fahrlässig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •