Ergebnis 1 bis 15 von 123

Thema: JF mit zum Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    wo ist das Problem? Weder im Artikel noch in den Bildern ist ein Feuerwehranwärter im Gefahrenbereich zu sehen. Insofern absolut in Ordnung.
    Vielleicht standen die Feuerwehranwärter ja im Gerätehaus und haben Gulaschsuppe oder Kaffee gekocht? Ist auch eine Form der tatkräftigen Unterstützung. Und selbst wenn sie nur rumgestanden sind und zum Schluss Schläuche gerollt haben, sind die Jungs und Mädels stolz auf ihre Arbeit, was gerade für die Motivation unglaublich wichtig ist.

    Insbesondere in Zeiten mit den großen Nachwuchsproblemen bei Feuerwehren ist es meiner Meinung nach von enormer Wichtigkeit, die Motivation der Einsatzkräfte und dabei auch die des Nachwuchses zu stärken. Denn die Jungs und Mädels sind die Feuerwehrleute von morgen, das sollte man auch als alter Hase niemals vergessen. Gerade im Alter von 16-18 werden viele andere Dinge wichtiger als die Feuerwehr, da hats die "Lösche" alles andere als einfach und steht in harter Konkurrenz, auch mir ging es damals so, dass ich mich zwischen Fußballverein und Feuerwehr entscheiden musste, weil Übung und Training auf den gleichen Abend fielen. Zu der Zeit, gerade 16 Jahre alt geworden, kam dann mein erster Einsatz: Ein Waldbrand. Auch wenn ich da die meiste Zeit nur rumstand, zuschaute und am Ende für die Stützpunktwehr die Schläuche rollte, war für mich ab da klar: Ich bin Feuerwehrmann. Sowas erreicht man eben nur sehr schwer nur durch Übung und Ausbildung, sondern eher, indem man die Jungs und Mädels das Adrenalin spüren lässt, wenn die Sirene heult. Vier bzw. sechs Jahre pure Ausbildung, ohne das Gelernte anwenden zu können, sind für Erwachsene hart und für junge Leute erstrecht.

    Deswegen bin ich der festen Überzeugung, dass Feuerwehranwärter ab 16 Jahren mit in den Einsatz sollten, wenn auch nicht unbedingt auf einem ersten Fahrzeug.
    Wo hab ich denn gesagt, dass das schlimm ist?! ;-) Ich hatte in etwa den selben Gedankengang in Bezug auf Verpflegung/Gefahrenbereich ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Wo hab ich denn gesagt, dass das schlimm ist?! ;-) Ich hatte in etwa den selben Gedankengang in Bezug auf Verpflegung/Gefahrenbereich ;-)
    ahh ok, sorry, ich wollte dir da nix unterstellen. Ich dachte, da einen etwas kritischen Unterton gelesen zu haben, aber da hab ich mich getäuscht. War keine böse Absicht.

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    ahh ok, sorry, ich wollte dir da nix unterstellen. Ich dachte, da einen etwas kritischen Unterton gelesen zu haben, aber da hab ich mich getäuscht. War keine böse Absicht.
    kein problem, hab ich auch nicht so aufgefasst^^

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    OK, das mit den Schulferien wusste ich nicht, dann verkleinere ich den Rahmen auf die JFler in Ausbildungsverhältnissen ;-)

    (Was ist das eigentlich für eine seltsame Schulferienzeit anfang Februar?)

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Volkstümlich in Sachsen "Winterferien" genannt. Naja zum Thema Ausbildungsverhältnisse... Es geht ja nicht daraus hervor wieviele JF'ler welchen Alters teilgenommen haben, aber das Wissen wird, zumindest bei uns, in den normalen Ausbildungsdiensten vermittelt.
    Oder spielst du auf etwas anderes an?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •