Ergebnis 1 bis 15 von 123

Thema: JF mit zum Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Ich finds auch daneben dass 16 jährige PLANMÄßIG zu Einsätzen dürfen, bzw FME / DME haben und auch aktiv am Einsatz teilnehmen.

    Sie mögen ja fachlich alle Fähigkeiten beigebracht bekommen, aber sie SIND nunmal 16. Das kompensiert KEINE Ausbildung der Welt.

    1. Steckt ein 16 jähriger nicht mal eben nen Verbrannten oder Toten weg... dafür sollte man ein gewisses Alter haben.

    und 2. Nicht gerade Vertrauenserwecken wenn ich im Auto eingeklemmt bin und da kommt ein Jugendlicher auf einen, ich sag mal, Lebenserfahreneren zu und sagt ihm "ich weiß was ich tue"
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  2. #2
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    1. Steckt ein 16 jähriger nicht mal eben nen Verbrannten oder Toten weg... dafür sollte man ein gewisses Alter haben.

    und 2. Nicht gerade Vertrauenserwecken wenn ich im Auto eingeklemmt bin und da kommt ein Jugendlicher auf einen, ich sag mal, Lebenserfahreneren zu und sagt ihm "ich weiß was ich tue"
    Bis zum Verteiler... Du wirst also nicht eingeklemmt sein und von der JF gerettet werden.

    Welches Alter schlägst Du vor?

    Mir hat auch schonmal ein 18-Jähriger einer Nachbarfeuerwehr neben meinen Rüstwagen gekotzt... ich denke mal, das verarbeitet jeder anders und wenn Du verantwortungsvolle Führungskräfte dabei hast sollte das schon bedacht werden.

    In der Bildergalerie der Feuerwehr Büsum kann man auch den ein oder anderen Jugendlichen entdecken. Feuerwehr Büsum

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Golfer344 Beitrag anzeigen
    Bis zum Verteiler... Du wirst also nicht eingeklemmt sein und von der JF gerettet werden.

    Welches Alter schlägst Du vor?

    Mir hat auch schonmal ein 18-Jähriger einer Nachbarfeuerwehr neben meinen Rüstwagen gekotzt... ich denke mal, das verarbeitet jeder anders und wenn Du verantwortungsvolle Führungskräfte dabei hast sollte das schon bedacht werden.
    naja, ich würd sie bei sowas nicht aussteigen lassen. Und sie alarmieren aber dann aufpassen müssen dass sie bloß nichts mitkriegen oder bei bränden mit verletzten personen aufem auto lassen, das stresst nur. und sie immer nur vorsichtshalber mal mitnehmen "könnte ein einsatz sein wo sie vielleicht aussteigen / mitmachen dürfen" das ist deutlich übertrieben.

    Klar kann auch ein 18jähriger nicht alles ab, genauso wenig wies ein 45-jähriger nicht kann.

    ABER: mit 18 hat man eine etwas andere Reife als mit 16, weil man volljährig ist, vielleicht schon selber auto fahren darf, das ist schon ein sprung als wenn man 16 ist.

    Natürlich sollte eine Führungskraft da in etwa nen Überblick haben was sie wem zumuten kann, das ist ja grundsätzlich so.
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •