mein wissen sagt mir, dass die jf noch nie in einem einsatz mit war. selbst wenn sie es darf und in der örtlichen wehr personalmangel wäre, wird eher überörtlich alarmiert, als wenn die jf mit ausrücken müsste.
mein wissen sagt mir, dass die jf noch nie in einem einsatz mit war. selbst wenn sie es darf und in der örtlichen wehr personalmangel wäre, wird eher überörtlich alarmiert, als wenn die jf mit ausrücken müsste.
Gruß aus Bayern:
"16-jährige Jugend-FW´ler dürfen mit zu Einsätzen, jedoch nur auserhalb des Gefahrenbereiches und in ständiger Begleitung eines "erfahrenen" FW-Mannes."
So ist mir das beigebracht worden.
Gott fragte die Steine: Wollt ihr FEUERWEHRMÄNNER werden?
Darauf die Steine: Dafür sind wir nicht HART genug!!!
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Man alarmiert ca. 20 LF's nach, um genügend Verteiler so plazieren zu können, dass man den Gefahrenbereich gut sichtbar abgesteckt hat (alternativ kann man einen AB-Verteiler oder GW-Verteiler vorhalten)...
Dann sollte das MTF fairerweise vor der Fahrt zum Einsatzort mal mit Lautsprecherdurchsagen durch die Stadt fahren und fragen, ob noch andere Schaulustige mitfahren wollen. Das meine ich völlig ernst, denn mehr als Gaffen macht der JFler da auch nicht.
JUGENSCHUTZGESETZ
Du darfst generell bis von 6-22 Uhr ohne elterliche Aufsicht aus dem Haus sein.
Also ich meine alle unter 18 ;)
Ja Laut gesetz wohl ab 16 bis 24 h aber naja ist halt eher so geregelt
ich habe an der kreuzung gewartet, wohin die fahren... daher wusste ich wohin es geht... und wenn ich dann gesehen hab, uups, da isn vu, bin ich zurück gefahren, denn zerquetschte halb-tote sind nich so das was man gerne sieht, solange es nich erforderlich is, also in der E-Abteilung... und selbst heute halte ich mich bei VU's lieber im hintergrund, außer es geht nich anderst, dann muss ich halt nach vorne....
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hab ich was anderes behauptet? "mgericom" War scheinbar der Meinung, es geht hier darum, die komplette JF zu alarmieren um Personalmangel auszugleichen.. Ich hab lediglich geschrieben, dass es hier um einzelne JFler geht, und das ohne jede Wertung von Sinn oder Unsinn von jugendlichen an E-Stellen..
Ich hab mal gehört.. das JF-Angehörige unter gewissen Umständen bei uns mit ausrücken dürfen.. Und nu?diese ewigen Disskuissionen weil mal einer was gehört hat....
Paar Überlegungen dazu:
-Nicht nachts, nicht während der Schulzeit, nicht auf wichtigen Fahrzeugen, nich bei Einsätzen mit Personenschaden.. Was spricht dagegen, wenn ein JFler mitm MTF zum Großbrand nachfährt (natürlich nicht selbst..), da rumsteht und interessiert zuguckt?
Geändert von Max K. (01.11.2007 um 18:16 Uhr)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)