Hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem:
- 4m Empfang ist super, jedoch bekomme ich einen Kanal gar nicht rein
Steckei ich die normale Antenne auf gehts, ansonsten tote Hose aber nur der eine Kanal?!?!
Hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem:
- 4m Empfang ist super, jedoch bekomme ich einen Kanal gar nicht rein
Steckei ich die normale Antenne auf gehts, ansonsten tote Hose aber nur der eine Kanal?!?!
Hallo!
Da fehlen aber viele wichtige Informationen zur Beurteilung dieses Effektes.
Mit "normaler Antenne" meinst du die originale Gummiantenne vom Scanner?
Was ist die andere Antenne...eine 4m Groundplane?
Welche Signalpegel liegen an der "anderen" Antenne insgesammt an - oder anders gefragt - sind starke Sender in der Nähe (Fernsehturm, Rundfunkumsetzer usw.)
Welcher Scanner hängt da drann?
Grundsätzlich kann man sagen:
Resonanzlöcher verursacht durch Koaxialkabel (Stubwirkung usw.) sind niemals derart selektiv das nur ein einzelner Kanal betroffen ist. Da hat man es dann eher mit Bandbreiten von einigen MHz zu tun wo dann "kaum" was geht.
Es könnte was mit Blocking zu tun haben:
Starke Signale von der Antenne übersteuern im Frontend des Scanners den Vorverstärker womit sein Rauschverhalten ansteigt und die Empfindlichkeit drastisch abfällt.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo,
ich bin hier am nachbauen der hier beschriebenden Antenne.
Kann ich dazu auch normale Gewindestangen nehmen oder muß es unbedingt hochwertiges Material sein?
Gruß
Collin
Moin,
ich nehme an, dass Du Gewindestangen aus nichtrostfreiem Stahl meinst. Klar kann man die nehmen. Aber wenn Du die GP im Freien aufstellen willst, solltest Du ein korrosionsbeständigeres Material nehmen. Es gibt auch verzinkte Gewindestangen, es muss ja nicht immer Messing oder VA-Stahl sein.
MkG
Rundhauber
Mahlzeit,
so,habe diese Antenne nachgebaut.
Ist FERTIG und funktioniert SUPER ! :-)))))
Ich kann nur Sagen,DANKE DANKE !!!
Gruß
Collin
hallo wolfgang (oszillator),
du hast hier irgendwo mal von einem buch gesprochen das du empfehlen kannst.
leider finde ich den beitrag nicht mehr, kannst du mir deshalb bitte sagen wie
dieses hieß??
dann hab ich noch ne frage, hab bei ebay nach einem swr geschaut, die sind dort wirklich
günstig zu bekommen.
kann ich da eines nehmen das für den cb-funk gedacht ist?
hab die gp auch nachgebaut, und kann nur sagen unglaublich gut!!!!!
ich glaub du hast mich angesteckt!!!
gruß bonafide
Ich erlaube mir mal zu antworten...
Ein CB-Funk SWR-Meter kannst Du leider nicht nehmen. Die meisten CB-Funk SWR-Meter sind nur für einen recht schmalen Bereich ausgelegt (meist zwischen 26 & 30Mhz) und damit für das 2- bzw. 4m Band unbrauchbar...
Keine Ahnung welches Buch Wolfgang empfohlen hat, doch ich vermute mal wenn es um Antennbau ging hat er wahrscheinlich eins von dem Autor Rothammel gemeint. Rothammel hat die besten Bücher zum Thema Antennenbau geschrieben, jedoch sind die Bücher selbst gebraucht noch recht teuer. Ich habe mir nun ein 20 Jahre altes Buch bei Ebay ersteigert, selbst das kostet noch 20€...
Warum willst Du Deine Antenne eigentlich abstimmen?
Mfg,
Micha
Unterbrandmeister a.D.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)