Ich probiers mal ;D
Lambda ist die Wellenlänge der jeweiligen Frequenz.
Lambda/2 ist einfach nur Wellenlänge geteilt durch zwei.
Lambda/4 dementsprechend Wellenlänge durch vier.
Soweit ich weiß sind gängige, gut funktionierende "Formate" Lambda/4, Lambda 5/8, Lambda/2
Dementsprechend ändert sich die Länge der Antenne.