Hallo!
Ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass ich sowas auch mal gerne nachbauen möchte.
Wenn ich
- drei Antennen jeweils für 4m, 2m und 70cm habe
kann ich dann die parallel ans Kabel anschließen? Also koppeln (oder wie das heißt), so wie bei der Sika SkyScan geschehen (dort sind die Innenleiter in ein rundes Metallstück geschraubt, die Masse bildet z.B. eine Autokarosserie über den Magnetfuß)?
Wie siehts aus wenn ich einen Y-Verteiler an die Antenne anschließe, um nicht nur am PC den Scanner betreiben zu können sondern auch z.B. in der Küche oder im Hobbyraum? Kann ich beliebig viele Verteilerstellen anschließen?
Muss ich darauf achten, dass NUR ein Scanner betrieben wird, an einem Kabel?
Oder muss ich die unschöne Variante anwenden und für jede Antenne ein extra Kabel ziehen?
Mit der Beantwortung dieser Fragen wäre ich meinem Ziel schon ein Stückchen näher :-)
PS: Ist es "möglich", eine Groundplane für 11m (CB-Funk) zu bauen? (braucht seehr viel Platz *g*)
Danke!
Gruß Sandy