ok danke =) wie gesagt zum 2/4m zusammenschalten

also wie schon gesagt ich kenne funkkreise, da war es viele jahre üblich das ein 2m kanal ins 4m durchgeschalten war. wahrscheinlich für fussstreifen oder so...

aber soll ja nicht gegenstand des postings werden ...

wie ist die zusammenarbeit mit anderen bos-behörden... schaltet ein rd zum beispiel auf einen polkanal um , um sich verkehrslagemitteilungen zu holen ? ( hab ich im bereich lst. mayen schon öfters erlebt)

kommt eigentlich jeder der koll. mit der funktechnik klar ? ich mein ohne lange unterweisung ? also hörer in die hand und ohne fehler losreden oder ist das eher die ausnahme ?

hat einer der koll. (FF/POL etc. ) auch privat ein 4m band geät zu hause ? meine nicht heimlich zum lauschen sondern schon in benutzung ? alöso nicht auf leitungsebne sondern auch "normale" angehörige ?

in th. gibt es zum beispiel eine feuerwehr die haben sich im 2m band ein rs-gerät auf ihren löschturm gestellt und haben jetzt quasi im 2m band einen relaiskanal (wohlgemerkt als freiwillige feuerwehr) und betrahlen damit jetzt den ganzen landkreis und keinen menschen stört es ...

ist so was auch in anderen kreisen gang und gebe oder nicht ?