Hallo !

So langsam beschleicht mich das Gefühl, das hier recht viel unwissenheit beim Themensteller herrscht.

Grundsätzlich geht bei den BOS nichts ohne entsprechende Zulassung bzw. Genehmigung der Bundesnetzagentur ( alias RegTP, alias BPT ).

4m / 2m Kanäle zusammenschalten findet nur bei der Polizei statt, und dies auch nur wenn es die Einsatztaktischen Maßnahmen erfordern, und nicht dauerhaft.

Das eine FF irgendwo in Thüringen einen ( illegalen ) Relaisgeschalteten 2m Kanal betreibt, halt ich auch für Unsinn. Auch in Thüringen gibt es nur eine kleine Anzahl Genehmigter Kanäle im 2m Band, da der Bedarf an 2m Kanälen bedingt durch die Polizeien der Länder sehr hoch ist.

Und die Frage nach Funkgeräten welche Zuhause betrieben werden sollen .. Was soll bitte das nun ?

Ich dachte Du schreibst ein Referat ( für wen ? ) über die Entwicklung und die Unterschiede zwischen alter und neuer BOS - Technik ?

Tip;

Kaufe Dir das Buch BOS-Funk Band 1 im Siebel-Verlag und " Der neue Digitale BOS-Funk " da steht alles drinne wonach Du gefragt hast !

MfG