Tut mir leid, ich wollte Dich nicht angreifen und meine Formulierung war wohl nicht die feine englische Art.
Aber die digitale Alarmierung ist nunmal eine digitale Funkbetriebsart. Die 2m und 4m und 70cm BOS-Frequenzbereich sind doch nicht per Definition analoge Funkbereiche.
Falls ich mich täuschen sollte, korrigiert mich bitte.
Aber noch mehr zur eigentlichen Frage:
Feuerwehr bei uns im Landkreis:
Alarmierung via 5-Tonfolgen hauptsächlich Sirenen, zum Teil zusätzlich FME mit eigenen Schleifen.
4m: eine Relaistation, kein Tonrufeinsatz in unseren Fahrzeugen 2 FuG8b und ein neueres EADS-Gerät (Typ weiß ich nicht auswendig). Kein FMS im Lkr.
2m: bei uns einige alte BOSCH Fug10b und zwei etwas neuere FuG10b-r.
duese