@landsknecht

ich gebe dann mal die kernaussagen von mir wieder, weil da scheints du ja teilweise drübergelesen zu haben.

-mich interessieren die sachen aus dem niederländischen netz. und da brauche ich nicht den bericht dafür, der diente nur als ergänzung. wie ein anderer user hier schon zurecht bemerkte waren diese sachen schon länger bekannt. und wenn ich sowas einführen möchte , dann interessieren mich solche erfahrungen schon. aber genauso einfach hier zu sagen, das es am system an sich nicht liegen kann, sondern an der ausführung, bzw. umsetzung durch die user ist mir auch zu einfach und schön geredet, erst recht wenn man dann noch meint, hier wird das aber ganz anders sein und nie dazu kommen. Egal ob motorola oder eads-technik.

-eads-fan, du?? das ist alleine deine deutung, wenn ich das so gesehen hätte, glaube mir, ich hätte es auch so geschrieben..kann also wenn man wirklich mal nachliest keine rede von sein.

- es ist einfach unerträglich und kaum zu glauben das die geballte menge aller fachleute in deutschland , welche vor ort in den betroffenen organisationen die nachrichtentechnik betreuen und nun wirklich "an der front" stehen offensichtlich gegenüber den "unwissenden" bestimmern usw. keine durchsetzungskraft haben. Nach dem motto "der prophet im eigenen lande zählt nicht". ich denke da sollte man gemeintschaftlich handeln (länderübergreifend) und "so nicht, entweder vernünftig oder gar nicht" entgegenwerfen. immerhin geht es um die sicherheit der nutzer letztendlich.

-ich bin der letzte der gegen leute ist, die das ernsthaft, und dann zu 100% aufbauen wollen, vor allem welche die sich das von den "Geldgebern" und Vertretern nicht so einfach halb vorsetzen lassen wollen und erfahrungsberichte aus anderen ländern und auch aus nicht-bos-bereichen (den auch da hagelt es kritik) ernst nehmen. letzters habe ich aufgrund der reaktionen darauf aber vermisst.
es kann nicht sein das solchen fachleuten maulkörbe verpasst werden, intern probleme bekannt sind und nach außen hin alles in butter verkauft wird. so geht das nicht und ruft erst recht jede art von kritik auf den plan. man muß ja nicht alles direkt öffentlich machen, aber ich muß auch nicht stattdessen die unwahrheit erzählen.
was bei mir überhaupt nicht zieht ist sind berichte a la analog schlecht - digital non plus ultra. das würde für beide syteme gelogen sein. aber genau das wird hier teilweise auch gemacht.....ich halte das system für nicht weniger anfällig als den analogfunk.

- wenn ich ein neues system einführe, dann schaue ich das ich das ganze paket des "möglichen" komplett von anfang an installiere. nur so kann ich die vorzüge, bzw. die notwendigkeit den usern auch glaubhaft rüberbringen. und das ist in der anfangsphase enorm wichtig, sonst ist der erste lack ab und das hängt dann lange lange nach oder ist nur schwer wieder gerade zu biegen. aus erfahrung weiß ich leider auch, das halt entscheidungsträger da viel zu oft das hindernis darstellen, weil sie das eben genannte nicht beherzigen und somit projekte in der anfangsphase bereits "durchlöchern".

-den vermuteten anstieg der kosten halte ich für realistisch. klagen über immens steigende kosten in solchen netzen gibt es.egal ob bos oder nicht. das angebot der db-telematik hat man damals asl für zu hoch empfunden....jetzt sind wir schlauer....

zum abschluß das was ich schonmal gesagt habe:

wenn ich tetra unter erfüllung aller gestellten anforderungen einführen will, dann habe ich die gelder und ziehe das komplett durch,punkt aus fertig. wer die musikkapelle mit allen instrumenten und musikern haben will, muß auch alles bezahlen. also habe ich das fertige konzept, in abstimmung mit allen nutzern und deren anforderungen stehen. dann stelle ich einen zügigen fahrplan auf. aber ganz wichtig ist: ich habe die verdammte kohle um das zügig zu realisieren. ebenso müßte die technik in den benötigten mengen innerhalb des umrüstzeitraumes bereitstehen ohne verzögerung. hierzu zählt auch der parallelbetrieb. das concept 3000 von sepura scheint mir da eine vernünftige sache zu sein.

dann kann ich noch überlegen ob ich nicht die polizeilichen bos zuerst einmal ausrüste...aber das ist ansichtssache.

nur was sich hier abspielt ist alles andere als professionell und jeder der "oberen" tut so als ob sich plötzlich ungeahnte finanzielle gräben öffnen......ein witz.

also sprechen wir uns bei der abgeschlossenen einführung wieder.... ;-)