....tja wenn schon was neues, dann sollte man auch gescheit planen und beschaffen.
ein bißchen weniger öffentliche lobhudelei aufs neue system, dafür mal mehr realität ins projekt.....dann müßte man jetzt nicht jammern und nachbessern.
fassen wir mal die aussagen aus berlin der letzten 2 jahre zusammen:
analogfunk: funklöcher, also mist
digitalfunk: funklöcher, also auch mist
was bleibt da jetzt noch: beten? um erhört zu werden.
mal im ernst, wie ich oben schon schrieb, kann mir doch jetzt wirklich keiner ernsthaft glauben machen, das man die im artikel beschriebenen örtlichen probleme in keinster weise berücksichtigt hat. das kann und will ich nicht glauben. wenn doch, dann bestätigt das doch nur die tatsache das da leute am werk sind, die fernab von jeder realität sind was den aufbau des netzes angeht. sorry, aber so sehe ich das.
oder es ist wieder das was ich immer sage: man will haben,aber das geld für alles ist nicht da und somit gibts nur ein bruchteil und schon haben wir das hier....