Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
... Diese AG und UAGs gibt es seit dem halbwegs ernsthaft mit dem Thema umgegangen wird. Teilweise ist die Besetzung mit Fachkräften auch durchaus akzeptabel. Und generell muss man schon sagen das diese eine wichtige Funktion erfüllen.
Leider habe ich aber vorhin das "Teilweise" einfügren müssen. Zum anderen habe ich manchmal das Gefühl das die Zusammenarbeit der AG in einigen Bereichen der AG nicht so wirklich prall ist. Sowohl zwischen den AG innerhalb der BL und erst recht zwischen den verschiedenen "gleichen " AG der verschiedenen BL! ...
Moin,

die Notwendigkeit einiger AK, AG, UAG, etc. habe ich auch nicht bezweifelt. Es werden nur immer mehr. Dementsprechend entstehen immer mehr Schnittstellen, über die kommuniziert werden muss. Aus dem Berufsalltag heraus kann ich sagen, dass es an diesen Schnittstellen immer wieder zu Kommunikationsproblemen und dadurch zu mangelhaftem Informationsfluss kommt - mein AG ist da keine Ausnahme. Eine Vielzahl von (immer mehr neuer) Gremien trägt IMO nicht zur Problemlösung sondern eher zur Verschlimmerung bei.

Der "point of no return" ist längst überschritten - Deutschland wird TETRA bekommen, da bin ich mir sicher. Die Frage ist nur wann, für wen und zu welchem Preis. Bei explodierenden Kosten, die ja mittlerweile auch von obersten Stellen nicht mehr bestritten werden, fürchte ich, dass im Bereich der NPOL-BOS (insbesondere auf Gemeindeebene für die FW) in absehbarer Zeit über langfristige Verschiebungen oder gar mögliche Ausstiegsszenarien diskutiert werden könnte. Die öffentlichen Kassen sind z.Zt. alles andere als prall gefüllt.