Tja das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.
Wenn nach Bedarf ein LF da stehen mjuss haben se schon recht das die Gemeinde sich mal lieber kümmern soll das falls das LF-TS weg fällt der Fuhrpark wenigstens denn Bedarf deckt.
Wenn nun nicht genug Kameraden da sind um die Fahrzeuge zu besetzen muss da die Gemeinde auch ansetzen notfalls mit Pflichtfeuerwehr.

Was soll man bitte bei anderen Wehren machen die nur 50 Mann haben aber ein großen Aufgabengebiet? 1 LF, 1 TLF 16/25, 1 DLK, 1 RW1, 1 ELW1 1 TSF-TH da müssten 90 Mann in der Feuerwehr sein.
Soll man denne jetzt paar Fahrzeuge weg nehmen weil se die Mindeststärke nicht erfüllen?