Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: 2 Scanner an eine Antenne - Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,
    Hallo Jürgen,
    Huch...zur Stelle..:-)

    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    habe mir auch eine solche "Weiche" inkl. BNC Adapter zugelegt um 2 4m Scanner an einer großen 4 m GP zu betreiben.
    Jawoll, ordentlich.

    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Hatte es vorher auch nur mit einem T-Stück und konnte dann immer auf beiden Scanner alles hören ( also auch das vom anderen Scanner / Kanal parallel ) nun voller Hoffnung mit dem Adapter alles zurecht gebaut und dann leider immer noch das gleiche Problem aktuell :-(

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit um das vorhaben zu realisieren ? Zwei Antennen oder Scannerbetrieb würden leider ausfallen....
    Ahem...dein Problem ist also das sich die Tonsignale beider Scanner vermischen - du also auf einem Scanner den anderen Scanner hörst?

    Das ist eine andere Baustelle die nix mit der Hochfrequenz, sondern mit den NF-Endstufen der Scanner zu tun hat.
    Hatte dazu schonmal was geschrieben...*such*...ah, hier..:

    http://www.funktechnik-hueser.de/TMP...ebertrager.pdf

    Und die nötigen Übertrager gibt's preiswert hier:

    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...74;PROVID=2402

    Frag mich aber nicht wie man sowas mechanisch am besten realisiert - das ist eine Kreativitätsfrage.
    In dem Zeitalter, wo Fotoapparate noch keine SD/SDHC-Karten kannten, gab es da diese extrem praktischen Filmdöschen zu jedem Film, die für solche "Kabeldosen" immer recht nützlich waren.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    ...
    Das ist eine andere Baustelle die nix mit der Hochfrequenz, sondern mit den NF-Endstufen der Scanner zu tun hat.
    Hatte dazu schonmal was geschrieben...*such*...ah, hier..:

    http://www.funktechnik-hueser.de/TMP...ebertrager.pdf

    Und die nötigen Übertrager gibt's preiswert hier:

    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...74;PROVID=2402

    Frag mich aber nicht wie man sowas mechanisch am besten realisiert - das ist eine Kreativitätsfrage.
    In dem Zeitalter, wo Fotoapparate noch keine SD/SDHC-Karten kannten, gab es da diese extrem praktischen Filmdöschen zu jedem Film, die für solche "Kabeldosen" immer recht nützlich waren.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

    Hallo Jürgen,

    dann müsste doch sowas hier quasi das richtige sein oder ?
    Wäre dann ja auch schon in einem Gehäuse etc..

    http://cgi.ebay.de/Entstorfilter-15A...item53e572b836

    Dann sowas am besten vor / hinter ( je nachdem ;-) ) jeden Scanner richtig ?

    MFG Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen,

    dann müsste doch sowas hier quasi das richtige sein oder ?
    Wäre dann ja auch schon in einem Gehäuse etc..

    http://cgi.ebay.de/Entstorfilter-15A...item53e572b836
    Ja, sieht mir so vom Sinngehalt richtig aus...kenne solche Dinger ja aus dem HiFi-Bereich.
    Das was mich nur ein wenig...äh...irritiert...das Produkt glänzt vor *inkompetenz*.
    Wozu muß ein NF-Übertrager mit Chinch-Anschlüssen _15Ampere_ aushalten?
    Geschweige denn das die Chinch-Verbinder mehr als, na sagen wir mal 3 Ampere vertragen können.
    Aber mei...wenn da 15A durch fließen ist da was derbe kaputt...nicht erst hinterher.

    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Dann sowas am besten vor / hinter ( je nachdem ;-) ) jeden Scanner richtig ?
    Jo, zwischen Scanner und Soundkarte.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    alsoooo nun sind die tollen entstörfilters da :D

    Leider nun noch ne ganze andere Situation die ich überhaupt nicht kapier....

    2 Scanner, 2 Entstörfilter, 2 Soundkarten , 1 Antenne ( 4m GP ) + 1 "Weiche"

    Der 1. Scanner ist nun komplett Leise und nur noch sehr schwach zu hören jedoch auf dem Kanal den er soll.

    Der 2. Scanner soll ebenfalls eine Frequenz im 4m Bereich ~ 80 Mhz empfangen empfängt aber einen anderen Kanal ausm ~ 170 Mhz Bereich dafür dann aber relativ klar "laut"... Rauschsperre kann fast ganz aufgedreht werden bleibt trotzdem so....

    Kann sich das einer erklären ?

    Irgendwie komm ich so auf keinen grünen Zweig ...

    Danke für Tipps !

    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •