Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: 2 Scanner an eine Antenne - Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264

    2 Scanner an eine Antenne - Problem

    Hallo,
    habe schon diverse Threads dazu durchgelesen, und auch gelesen, dass es bei vielen problemlos funktioniert, auch wenn eine Lösung mit einem T-Stück nicht optimal ist.
    Jetzt habe ich das einfach mal probiert und ich möchte beim einen Scanner die Rauschsperre offen haben und beim anderen zu, weil der eine zum Auswerten und der andere lediglich zum Aufnehmen gedacht ist.
    Sobald ich aber bei einem der beiden Scanner die Rauschsperre öffne, ist das Rauschen auch auf dem Soundkanal des anderen Scanners leicht zu hören. wenn ich die den Scanner mit der offenen Rauschsperre von der Antenne abschließe ist auch das andere Tonsignal rauschfrei.
    Also irgendwie kommt das Rauschen über das Antennenkabel an den anderen Scanner oder so. Kann das sein? Hat vielleicht jemand eine Lösung?

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Könnte ein Problem mit der Masse sein - Masse ist halt nicht wirklich Masse und es fließen Ausgleichsströme... (So ähnlich wie eine Masseschleife, nur in grün halt...)
    Alternativ könnte es sich auch um ein Übersprechen handeln, wenn ich deine Schilderung jetzt anders aufgefasst habe als du es meintest

    Hast du beide Scanner an einem Anschluss auf zwei Kanälen? Also RE SC1, LI SC2?

    WEnn ja, wie sieht es aus mit der Schirmung? Ist die auf beiden Seiten bis zum Scanner durchgängig oder bei einem nicht! . Wie dem auch sei, versuche mal das zu ändern.
    (Wenn beide mit Schirmung, dann einen Auftrennen, wenn nur einer mit Schirm, dann beide durchverbinden...)

    Wenn das nicht hilft, dann sehen wir mal weiter...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Moin, moin.

    Auch wenn der Thread schon ein bisschen älter ist:

    Auch ich konnte das so beobachten wie woipadina das beschrieben hat:

    Zwei Scanner sind über "T-Stück" miteinander verbunden. Drückt man auf einem Scanner eine Taste kommt es auch aus dem Kopfhörerausgang des anderen Scanners.
    Allerdings nur, wenn man diesen wirklich sehr doll verstärkt.

    Zieht man eines der Antennenkabel ist das Problem behoben. Man hat nur keinen Empfang mehr ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    81
    hallo,

    hab auch noch ne kurze frage,
    habe 3 scanner im betrieb und alle auf eine Antenne laufen,habe sie mit T-Stücken verbunden.
    ist das eine schlechte lösung?kann irgendwas kaputt gehen?oder soll ich für jeden eine eigene antenne anschließen?Empfang ist super...

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von meister182 Beitrag anzeigen
    habe 3 scanner im betrieb und alle auf eine Antenne laufen,habe sie mit T-Stücken verbunden.
    ist das eine schlechte lösung?kann irgendwas kaputt gehen?oder soll ich für jeden eine eigene antenne anschließen?Empfang ist super...
    Kaputt gehen kann nix.
    Aber zwei Nachteile treten auf:

    Durch die akute Fehlanpassung beim simplen parallelschalten hast du eine unkalkulierbare Pegelverteilung an den Scannern. Sprich: hohe Signalverluste die auch noch ungleichmässig sind.

    Ausserdem können sich die Scanner gegenseitig stören, da das VCO-Signal der Scanner über das Kabel in die anderen Scanner einstrahlt.

    Beides eliminiert man auf preiswert damit:

    1 x http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...84;PROVID=2402
    4 x http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...40;PROVID=2402

    Für reine Empfangszwecke mit preiswerten Scannern reicht das allemal und schafft definierte Verhältnisse.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    81
    Danke für die schnelle Antwort,
    ich hab zwar gar keine Nachteile oder Empfangsbeeinträchtigungen aber ich
    werd dann wohl doch den verteiler kaufen...

    Gruß David

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •