Hallo!

Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
Der Powersplitter ist für zwei Anschlüsse nicht ausgelegt, wenn ein Endgerät fehlt sollte dieses mit 50Ohm abgeschlossen werden.
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...4daecb588dfd5e
Sonst ist das Teil schon in Ordnung.
Ob das Teil "sonnst schon in Ordnung" ist wage ich anhand nmblk's Posting von eben zu bezweifeln...:-)
Und das mit dem Abschlußwiderstand: Jawoll, damit wäre es richtig.
Andererseits sollte an anständiger Splitter jegliche Reflektion an einem offenen Port um _mindestens_ 20dB oder mehr dämpfen gegenüber den restlichen Ports.
Der beschriebene Effekt (Signalverlust an einem Port, wenn der andere "offen" ist) deutet aber darauf hin das diese Dämpfung höchstens ein Bruchteil von diesen "mindestens 20dB" beträgt.

Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
@Jürgen
Ist für Videotechnik (F-Stecker) deswegen:
Impedance/Impedanz : 75 Ω
Würdest Du es trotzdem verwenden?
Nun, habe ich schon mehrfach! Geht problemlos.
Im übrigen sind die Verluste welche man sich wegen der Differenz 50 Ohm -> 75 Ohm einhandelt eher vernachlässigbar:
Weder eine Scannerantenne noch der Eingang eines Scanners halten diese 50 Ohm breitbandig und exakt ein.
Eine Antenne, zum Beispiel eine (selbstgebaute) Groundplane, muss auf die Kabel- und Geräteimpedanz exakt abgestimmt werden - was man aber nur für Sendebetrieb macht.
Für Empfangszwecke unabgestimmt hat soeine GP irgendwas zwischen 45-70 Ohm, abhängig davon man nun 3 oder 4 Radiale hat, und in welchem Winkel die tatsächlich zum senkrechten Strahler stehen.

Man sollte aber generell beachten, das trotz der vernachlässigbaren Verluste sich sowas schnell addiert.
Geht es darum eine Antenne mit einem Kabel bis in einen bestimmten Raum zu führen, und dort dann soein Splitter einzusetzen der auf mehrere Scanner verteilt, hat man nur einmal diese Impedanzverluste.

Denkt man jetzt aber man könnte ja zwischen Dachboden und Keller in jeder Etage noch soein Teil setzen um dort noch nen Scanner anschließen zu können, addieren sich diese 75 Ohm Splitter - 50 Ohm Kabel - 75Ohm Splitter - 50 Ohm Kabel...usw so sehr, das man im Keller dann irgendwo bei 30 oder mehr dB Dämpfung liegt.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser