
Zitat von
Markus2
...welche Einsätze das sind. Eine Dorfwehr mit 2 Bränden im Jahr wird wohl nicht Abrechnen, ...
Fast. Es gibt Wehren, die haben 2 Einsätze im Jahr und rechnen mehr Euro ab, als die Nachbarwehr mit 250 Einsätzen im Jahr.
Es kommt nicht auf die Anzahl der Einsätze an. Ob eine Rechnung folgt hängt von der Art der Einsätze ab. Ein umgefallener Baum auf einer Strasse in Folge eines Sturm wird zu 90% nicht berechnet (restliche 10%=Der Eigentümer des Baum hat seine Verkehrssicherungspflichten verletzt).
Nochmal ganz klar:
Die Feuerwehr ist Teil des Ordnungsamtes, somit der Kommune. Diese unterhält (bezahlt) die Kosten der Feuerwehr.
Das THW ist eine Bundesanstalt und direkt dem Bundesinnenministerium unterstellt und wird auch von diesem unterhalten.
Mal ein Vergleich, der evtl. in deinen jungen, einsatzsüchtigen Jahren besser verstanden wird:
Wenn die Feuerwehr fünf umgefallene Bäume beseitigen soll und ruft bei deinem Chef an, der eine Firma hat, die Garten- und Landschaftsbau anbietet, so wird dein Chef bestimmt auch eine Rechnung an die Kommune schicken über diesen Arbeitsauftrag und nicht sagen 'die 20 Mitarbeiter, die insgesamt 60 Mannstunden gearbeitet haben, also ca. 600€ Lohn haben wollen sowie das Material, das dabei verbraucht/abgenutzt wurde, also insgesamt ca. 2500 Euro für diesen Auftrag spende ich an die Kommune, trotz dass ich nur noch einen Euro von der Insolvenz entfernt bin'.
Entschuldige Markus, aber wie alt bist du? 16? 18? Hier geht es nicht darum dem Anderen die Einsätze zu klauen, sondern einzig und alleine um die Zuständigkeiten und Finanzierung der jeweiligen Einheiten. Und das THW ist nunmal nicht zuständig für die kommunale Gefahrenabwehr und untersteht weder der Kommune, noch dem Kreis oder Land, sondern einzig und alleine dem Bundesministeriun des Innern. Wer unbedingt will dass er mehr (kleinere Technik-)Einsätze fährt, der soll zur Feuerwehr kommen und nicht zum THW. Übrigens unterhalten auch die (Kreis-)Feuerwehren technische Geräte und Fahrzeuge die bei größeren Einsätzen eingesetzt werden.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator