Vielen Dank für die aufschlussreichen und für mich lehrreichen Antworten bisher. Ich bin selber kein Mitglied irgendeiner HO und daher auch meine Unkenntnis.
Ich muss zugeben, dass die Frage sehr naiv von mir war, denn ich bin davon ausgegangen, dass es im Schadensfall darum geht, die Schäden möglichst effektiv und schnell zu beseitigen bzw. ansonsten für die Gefahrenabwehr und den Schutz der Bevölkerung tätig zu sein. Dass es selbst hier letztendlich um *Kosten* (und um Gesetzeslagen) geht, damit habe ich nicht gerechnet.
Irgendwo aber auch kein Wunder, dass das THW im gemeinen Volk recht unbekannt ist, oder?
Die Auslandseinsätze bekommt hier kaum einer mit und wenn man die auch nicht auf der Straße sieht, kann ich mir schon vorstellen, dass sich viele fragen, wozu die überhaupt da sind und ob die da sein müssen.
Ein Kumpel erzählte mir mal ganz überrascht, er hätte ein blaues Löschfahrzeug im Einsatz gesehen. Ich selber habe das THW bisher einmal mit Sondersignal fahren sehen und die Polizei kannte das wohl auch nicht, mir wurde erzählt, dass im besagten Winter 2001 THW-Fahrzeuge, die mit Sondersignal auf der BAB unterwegs waren, von der Autobahnpolizei angehalten worden sind(!)