Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
Außerdem kannst du hauptamtliche von ehrenamtlichen RD nicht unterscheiden [...]
Doch, auch wenn hier die Definition nicht wirklich scharf ist:

83 Krankenkraftwagen Typ C (Rettungswagen) - RD RTW
84 Krankenkraftwagen Typ C (Rettungswagen) - RD temporär besetzt RTW
85 Krankenkraftwagen Typ C (Rettungswagen) - Zug (z.B. Sanitätszug, Löschzug) Z-RTW

Ich wüsste nicht, was gegen die von dir angeführten Klartextrufnamen sprechen sollte.

Was aber ein weiteres Problem ist, sind die Rufnamen von HiOrg-internen Führungskräften. Hier sollen ja keine Ortskennziffern gesprochen werden, allerdings gibt es in vielen Kreisen beim DRK mehrere Kreisverbände. Wie sollen da die internen Führungskräfte (z.B. Führer v. Dienst etc.) unterschieden werden? Dieser Punkt soll aber noch nachverhandelt werden, zumal HiOrg-interne Führungskräfte ja überhaupt keine Beachtung gefunden haben (Führungskräfte nach HRDG u. HBKG werden ja ausschliesslich durch den Kreis/kreisfreie Stadt gestellt.)

Insgesamt befürchte ich einen regionalen Wildwuchs...