Ergebnis 1 bis 15 von 53

Thema: Wer hat an der Einsatzstelle das sagen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von hias Beitrag anzeigen
    Das fängt bei der Ankunft an der E-Stelle teilweiße schon an dass die Mannschaft gar nicht auf den Befehl des GF wartet sondern schon mal eigenständig loslegt.
    Eben, wenn da nicht von vorneherein massiv durchgegriffen wird und sowas unterbunden wird, ergeben sich daraus wesentlich mehr Probleme als durch einen Einheitsführer, der die Leute offensichtlich irgendwo verheizt (wo mir persönlich kein Fall bekannt ist).
    Wenn es im Einzelfall solche Einheitsführer gibt, hat man wesentlich größere Probleme.

    Wenn ich eine Befehlsausführung aufgrund von Umständen die dem Einheisführer nicht bekannt waren abbreche hat das IMHO nichts mit Befehlsverweigerung zu tun.
    Genau, deswegen ist die Option Befehlsverweigerung für mich auch total überflüssig und gefährlich.

  2. #2
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Wo finde ich etwas über Niedersachsen?

    Hallo zusammen,

    ein sehr Interessantes Thema.Hat jemand für Niedersachsen solche Informationen?Im Niedersächsischem Brandschutzgesetzt ist nichts zu finden.

    Eine Antwort/Hilfe wäre klasse :-)

    Gruß firefraggle

  3. #3
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Eben, wenn da nicht von vorneherein massiv durchgegriffen wird und sowas unterbunden wird, ergeben sich daraus wesentlich mehr Probleme als durch einen Einheitsführer, der die Leute offensichtlich irgendwo verheizt (wo mir persönlich kein Fall bekannt ist).
    Wenn es im Einzelfall solche Einheitsführer gibt, hat man wesentlich größere Probleme.
    Jap do kommen dann die wildesten Sachen dabei raus, aufgrund dessen ist vor ein paar einem guten Jahr ein Einsaz ziemlich schief gelaufen.
    Problem ist nur die Führungen der betreffenden Wehren zeigten sich in Sachen Nachbesprechung nicht sehr kooperativ.

    aber gut andres Thema

    Zum Thema bleibt ist ja es eigentlich klar wer das Sagen hat, zuerst mal der GF des ersteintreffenden Fahrzeugs und dann im Normalfall der Kommandant der zuständigen Ortswehr (falls er sie übernimmt und nicht seinen GF weiterwerkeln lässt)
    Höhere Führungskräfte könnten die EL zwar übernehmen wenn der EL groben Mist baut, allerdings ist mir zumindest bei mir in der Gegend kein Fall bekannt wo sie das wirklich getan hätten, bei uns wirken die immer nur unterstützend mit.
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •