Hallo Quattro XLS+!

Wenn du als GF als Erster an der Einsatzstelle ankommst, dann hast du automatisch die Einsatzleitung. Soweit ja noch ganz einfach.

Wenn eine nächst höhere Führungskraft an der Einsatzstelle ankommt, dann kann diese die Einsatzleitung übernehmen. Dazu bedarf es aber 4 Regeln:

1. Die neue Führungskraft wird in die Lage eingeweiht und über die Einsatzstelle informiert
2. Die alte Führungskraft (du dann) übergibst der neuen Führungskraft förmlich die Einsatzleitung. Also sprich "Hiermit hast du die Einsatzleitung"
3. Die neue Führungskraft übernimmt förmlich die Einsatzleitung. Zum Beispiel so: "Ich übernehme ab jetzt die Einsatzleitung"
4. Das Wechsel der Einsatzleitung muss der Leitstelle gemeldet werden und damit verbunden auch dokumentiert werden.

Bei einem PKW Brand auf einer Autobahn wäre es etwas utopisch, wenn einer von der Kat-Behörde oder ähnliches die Einsatzleitung übernehmen würde. Selbst der KBI wird sagen "Ich sehe, dass das läuft - also macht weiter so".

Aber grundsätzlich übernimmt niemand auf Grund seines Amtes AUTOMATISCH die Einsatzleitung. Die oben genannten Regel müssen eingehalten werden egal ob OrtsBM oder KBI.

Wobei Externe nur die Einsatzleitung haben kann, wenn zum Beispiel Kat-Alarm ausgerufen wird. Aber das würde hier etwas in die Tiefe gehen.